Mi. 22 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Mehr vom Autor

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.
StartNiedersachsenSehndeDrohnenaufnahmen Sehnde

Drohnenaufnahmen Sehnde

Drohnenaufnahmen in Sehnde

Innenstadtkonzept „Neue Mitte Sehnde“ Drohnenaufnahmen

Die Erarbeitung des Innenstadtkonzeptes „Neue Mitte Sehnde“, für den zentralen Innenstadtbereich im Ortsteil Sehnde, schreitet weiter voran. Nach den bereits vom beauftragten Planungsbüro durchgeführten Bestandsaufnahmen sind nun Luftaufnahmen mit einer Drohne über dem innerörtlichen Bereich vorgesehen.
Im Fokus stehen:
Peiner Straße zwischen der Kreuzung Lehrter Straße/Nordstraße und der Breiten Straße,
Breite Straße, Straße des Großen Freien zwischen Nordstraße und Breiter Straße,
Mittelstraße und der Karl-Backhaus-Ring, einschließlich des Marktplatzes und dem Umfeld des Rathauses.

Geplant ist, den Drohnenflug am 19.10.2022 vormittags durchzuführen. Sollte die Witterung an diesem Tag das Vorhaben nicht zulassen, wird die Befliegung an einem der Folgetage nachgeholt. Die geplanten Aufnahmen werden im Rahmen der Präsentation des Innenstadtkonzeptes verwendet, beispielsweise für Vorher-Nachher-Visualisierungen, und dienen zur besseren Orientierung im Gebiet und der Veranschaulichung der Ideen. Die erstellten Aufnahmen mit der Drohne (Fotos und Videos) unterliegen dem Datenschutzgesetz und dienen ausschließlich dem städtebaulichen Hintergrund. Gemachte Aufnahmen werden der Stadt zur Verfügung gestellt.
Die zum Einsatz kommende Drohne ist vom Typ DJI Mavic Air, mit einem Gewicht von 430 g und einer angegebenen Flugzeit von bis zu 21 Minuten. Die Steuerung der Drohe erfolgt vom Dach des Rathauses aus, um eine ungestörte Verbindung zu gewährleisten.
Das Innenstadtkonzept „Neue Mitte Sehnde“ ist ein Einzelprojekt im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“. Mit dem Förderprogramm unterstützt das Land Niedersachsen die Städte und Gemeinden, finanziert durch REACT-EU-Mittel als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie, bei der Bewältigung der Pandemie-folgen in den Innenstädten. Die Zuwendungen erfolgen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).


Quellen:
Bild von Thomas Ehrhardt von Pixabay
Inhalt: Pressemeldung Stadt Sehnde

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel