Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenSehndeDrohnenaufnahmen Sehnde

Drohnenaufnahmen Sehnde

Drohnenaufnahmen in Sehnde

Innenstadtkonzept „Neue Mitte Sehnde“ Drohnenaufnahmen

Die Erarbeitung des Innenstadtkonzeptes „Neue Mitte Sehnde“, für den zentralen Innenstadtbereich im Ortsteil Sehnde, schreitet weiter voran. Nach den bereits vom beauftragten Planungsbüro durchgeführten Bestandsaufnahmen sind nun Luftaufnahmen mit einer Drohne über dem innerörtlichen Bereich vorgesehen.
Im Fokus stehen:
Peiner Straße zwischen der Kreuzung Lehrter Straße/Nordstraße und der Breiten Straße,
Breite Straße, Straße des Großen Freien zwischen Nordstraße und Breiter Straße,
Mittelstraße und der Karl-Backhaus-Ring, einschließlich des Marktplatzes und dem Umfeld des Rathauses.

Geplant ist, den Drohnenflug am 19.10.2022 vormittags durchzuführen. Sollte die Witterung an diesem Tag das Vorhaben nicht zulassen, wird die Befliegung an einem der Folgetage nachgeholt. Die geplanten Aufnahmen werden im Rahmen der Präsentation des Innenstadtkonzeptes verwendet, beispielsweise für Vorher-Nachher-Visualisierungen, und dienen zur besseren Orientierung im Gebiet und der Veranschaulichung der Ideen. Die erstellten Aufnahmen mit der Drohne (Fotos und Videos) unterliegen dem Datenschutzgesetz und dienen ausschließlich dem städtebaulichen Hintergrund. Gemachte Aufnahmen werden der Stadt zur Verfügung gestellt.
Die zum Einsatz kommende Drohne ist vom Typ DJI Mavic Air, mit einem Gewicht von 430 g und einer angegebenen Flugzeit von bis zu 21 Minuten. Die Steuerung der Drohe erfolgt vom Dach des Rathauses aus, um eine ungestörte Verbindung zu gewährleisten.
Das Innenstadtkonzept „Neue Mitte Sehnde“ ist ein Einzelprojekt im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“. Mit dem Förderprogramm unterstützt das Land Niedersachsen die Städte und Gemeinden, finanziert durch REACT-EU-Mittel als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie, bei der Bewältigung der Pandemie-folgen in den Innenstädten. Die Zuwendungen erfolgen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).


Quellen:
Bild von Thomas Ehrhardt von Pixabay
Inhalt: Pressemeldung Stadt Sehnde

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel