Fr. 17 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Neuer Yoga-Kurs beim LSV

Neuer Yoga-Kurs beim LSV Lehrte – 16 Einheiten für mehr Kraft, Balance und Entspannung. Informationen zu Zeiten, Kosten und Anmeldung.

Bewegung, Kraft , Wohlbefinden – Funktionsgymnastik beim LSV

Funktionsgymnastik für Männer ab 50 startet im August in Lehrte. Jetzt anmelden und gemeinsam mit dem LSV fit bleiben!

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartVerein-NetLSV Lehrter Sport VereinVon Steinwedel bis Burgdorf – Winterhighlight für Wanderfreunde

Von Steinwedel bis Burgdorf – Winterhighlight für Wanderfreunde

Grünkohlwanderung des Lehrter Sportvereins – Jetzt anmelden!

Der Lehrter Sportverein lädt am Samstag, 8. Februar 2025, zu einer Grünkohlwanderung ein.
Die etwa 10 Kilometer lange Strecke führt durch die Feldmark über Steinwedel bis nach Burgdorf und verläuft größtenteils auf versteckten Wegen abseits der Straßen.
Ein idealer Ausflug für alle, die Natur, Bewegung und gutes Essen miteinander verbinden möchten.

Treffpunkt und Ablauf

Treffpunkt für die Wanderung ist um 10:00 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz in der Burgdorfer Straße 72 in Lehrte.
Die Route ist so gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer auf ihre Kosten kommen.
Für die Rückfahrt kann die S-Bahn genutzt werden.
Wichtig: Nur die Linie S7 hält in Lehrte, während die S6 in Aligse stoppt. Eine Fahrkarte für die Zone C genügt.

Anmeldung und Essenswunsch

Damit die Verpflegung vor Ort gut organisiert werden kann, ist eine Anmeldung bis spätestens Samstag, den 1. Februar 2025, erforderlich. Ansprechpartner für die Anmeldung ist Wolfgang Traut, der unter der Telefonnummer 05132-53350 erreichbar ist.
Wer anstelle des klassischen Grünkohls ein alternatives Gericht wünscht, sollte dies bei der Anmeldung angeben.

Ein Tag für Gemeinschaft und Genuss

Die Grünkohlwanderung ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit anderen einen entspannten Tag in der Natur zu verbringen und den Winter aktiv zu genießen.

Wie stehen Sie zu solchen Gemeinschaftsaktionen? Teilen Sie uns Ihre Meinung oder Ihre eigenen Erfahrungen mit!


Quellen:
Fotos: © lookstudio auf Freepik
Pressemeldung: LSV-Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu