Mo. 17 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Wieder Musik im Leben – Herbstkurs startet

Musikschule Ostkreis Hannover lädt zu einem vierwöchigen Schnupperkurs ein – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lehrte und Sehnde.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartVerein-NetMusikschule - OstkreisMusikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Musikwichtel in Lehrte – Musikschule Ostkreis startet Eltern-Kind-Kurs

Die Musikschule Ostkreis Hannover hat in Lehrte einen neuen Eltern-Kind-Kurs ins Leben gerufen.
Kinder ab zwei Jahren entdecken dabei gemeinsam mit einer erwachsenen Bezugsperson die Welt der Musik – spielerisch, bewegungsfreudig und voller Klangvielfalt.

Früh übt sich – Musik als natürliche Erfahrung

Schon im Mutterleib nehmen Kinder Geräusche wahr. Der Herzschlag, Stimmen und Melodien prägen sich also früh ein.
Diese natürlichen Erfahrungen bilden den Ausgangspunkt der »Musikwichtel«-Kurse.
In einer wertschätzenden Umgebung wird somit musikalisches Erleben zum gemeinsamen Abenteuer.

Vielfältige Inhalte – Vom Fingerspiel bis zum Orff-Instrument

Der Kurs lädt ein zum Singen alter und neuer Kinderlieder, zum Mitmachen bei Kniereitern, Fingerspielen, Tanz- und Bewegungsspielen. Die kleinen Teilnehmer entdecken rhythmische und melodische Echospiele, lauschen Musikstücken und machen zudem erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten wie Trommeln, Klanghölzern und Rasseln.
Dabei stehen immer das Miteinander und die Freude am musikalischen Ausdruck im Mittelpunkt.

Einstieg noch möglich – Kontakt zur Musikschule

Der Kurs hat bereits begonnen – doch ein Einstieg ist weiterhin möglich.
Interessierte Eltern oder Großeltern können sich direkt im Büro der Musikschule Ostkreis Hannover melden.
Ansprechpartner stehen montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr telefonisch unter 05136–2027 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.

Weitere Informationen gibt es auf der Website www.musikschule-ostkreis.de.

Wie wichtig ist Ihnen musikalische Frühförderung – und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns!


Quellen:
Fotos: © musikschule-ostkreis.de
Pressemeldung: musikschule-ostkreis.de
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu