Do. 16 Okt. 2025

Ethik- & Kommunikationskodex

Die Werte und journalistischen Standards des Bürgerjournalisten e. V.

Die Medien gehören in die Hände vieler, nicht in die Hände weniger.
Leitgedanke des Bürgerjournalisten e. V.

Präambel – Unser Selbstverständnis

Bürgerjournalisten e. V. versteht sich als Plattform für engagierte Menschen,
die den öffentlichen Diskurs aktiv mitgestalten wollen.

Unser Ziel ist es, unabhängigen, sachorientierten und respektvollen Journalismus zu fördern –
getragen von Bürgern, die Verantwortung übernehmen und mitdenken.

Wir glauben, dass Medien nicht nur informieren, sondern auch verbinden sollen.
Unser Kodex dient als gemeinsame Grundlage für eine glaubwürdige,
faire und transparente Kommunikationskultur – intern wie extern.

I. Unsere Grundsätze

1. Wahrheit und Sorgfalt

Wir verpflichten uns zu einer sorgfältigen, wahrheitsgemäßen und transparenten Berichterstattung.
Informationen werden geprüft, Quellen hinterfragt und Fehler offen korrigiert.
Objektivität bedeutet für uns: alle relevanten Perspektiven zu beleuchten.

2. Unabhängigkeit

Unsere Arbeit ist frei von parteipolitischen, wirtschaftlichen oder persönlichen Interessen.
Kooperationen und Unterstützungen werden offen kommuniziert.
Wir schreiben, weil wir überzeugt sind – nicht, weil wir beauftragt wurden.

3. Fairness und Respekt

Wir gehen respektvoll mit unseren Gesprächspartnern, Lesern und Kollegen um.
Kritik äußern wir sachlich, ohne persönliche Herabwürdigung.
In Konflikten suchen wir Dialog statt Konfrontation.

4. Trennung von Meinung und Bericht

Wir trennen klar zwischen Nachricht, Kommentar und Meinung.
Leser sollen jederzeit erkennen können, ob sie Fakten oder Einschätzungen lesen.

5. Schutz von Persönlichkeitsrechten

Wir achten das Recht auf Privatsphäre und veröffentlichen persönliche Daten nur
mit Einwilligung oder öffentlichem Interesse.
Opfer von Straftaten, Minderjährige und Schutzbedürftige
werden besonders sensibel behandelt.

6. Verantwortung im digitalen Raum

Wir nutzen soziale Medien bewusst und verantwortungsvoll.
Wir fördern Diskurs, nicht Spaltung, und setzen uns aktiv
gegen Desinformation, Hassrede und Manipulation ein.

7. Weiterentwicklung und Qualität

Wir reflektieren unsere Arbeit regelmäßig,
bilden uns weiter und fördern journalistische Kompetenz.
Konstruktive Kritik wird als Chance verstanden, besser zu werden.

8. Gemeinwohl und Demokratie

Wir verstehen Journalismus als Beitrag zum Gemeinwohl.
Unser Ziel ist die Stärkung von Demokratie, Meinungsfreiheit und
gesellschaftlicher Verantwortung.

II. Ergänzende Leitlinien

Kommentar- und Social-Media-Verhalten

    • Wir reagieren überlegt, sachlich und respektvoll.
    • Provokationen beantworten wir mit Argumenten oder gar nicht.
    • Wir geben keine Bühne für persönliche Angriffe oder Hetze.
    • Kritik wird ernst genommen, solange sie respektvoll formuliert ist.

Autoren-Selbstverpflichtung

Jeder Autor, der für Be-The.News oder eines der Projekte des Bürgerjournalisten e. V. veröffentlicht,
erkennt diesen Kodex als Grundlage journalistischer Arbeit an und verpflichtet sich,
diese Werte in Wort und Handlung zu vertreten.

III. Externe Bezugspunkte

Dieser Kodex orientiert sich am Deutschen Pressekodex des Deutschen Presserats,
den Ethikrichtlinien des Deutschen Journalistenverbands (DJV) und den Standards
des Netzwerks Recherche.
Er ergänzt diese um die spezifischen Werte und Anforderungen des Bürgerjournalismus.

IV. Unser Motto

Mit Haltung sprechen. Mit Fakten überzeugen. Mit Respekt wirken.

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Herausgeber: Bürgerjournalisten e. V.
Kontakt: [email protected]