Be-The.News
Die Mitmach-Online-Zeitung
Willkommen bei Be-The.News, der Online-Zeitung, bei der partizipativer Journalismus im Mittelpunkt steht!
Was uns auszeichnet:
Neutral und unabhängig:
Wir bleiben objektiv und unbeeinflusst, um dir eine verlässliche Nachrichtenquelle zu bieten.
Inspirierend und werbefrei:
Unsere Zeitung konzentriert sich auf ermutigende Inhalte und bleibt dabei völlig werbefrei.
Kostenfrei:
Genieße hochwertige Nachrichten und Informationen ohne jegliche Kosten.
Ein herzliches Willkommen bei Be-The.News – deiner Plattform, auf der du mehr als nur Leser bist: Hier kannst du aktiv mitgestalten.
Deine Ideen sind gefragt! Wir bieten nicht nur unverfälschte, aktuelle Berichte, sondern laden dich ein, Teil unserer kreativen Gemeinschaft zu werden. Deine Beiträge sind entscheidend für die Gestaltung der Zukunft des partizipativen Journalismus.
Jugendliche im Fokus! Das Mitmach-Jugendmagazin Youth-Voice.de ist in Arbeit. Jugendliche, Lehrkräfte, Eltern, Jugendorganisationen und Schulen – wir freuen uns auf eure Unterstützung und Mitwirkung.
Möchtest du bei der Gestaltung des Jugendmagazins mitwirken?
Bewirb dich jetzt über unser Bewegungsportal.
Vereinsportal für Vereine und Organisationen Unser Vereinsportal bietet die ideale Plattform, um euch optimal zu präsentieren. So bleiben Mitglieder informiert, und die Öffentlichkeit findet leicht Zugang zu Informationen über euren Verein.
Jetzt Registrieren und Mitwirken Bist du bereit für spannende Artikel und Beiträge, die inspirieren und zum Nachdenken anregen? Werde Teil unserer Gemeinschaft und trage aktiv zur Zukunft des partizipativen Journalismus bei. Hier registrieren – völlig kostenfrei.
Für weitere Informationen zur Mitmach-Online-Zeitung besuche uns unter info.be-the.news.
Viel Freude beim Entdecken und Mitgestalten!
Beste Grüße
Dein Team von Be-The.News
- Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit TeilemarktAlttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.
- Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival istZytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.
- Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für FriedenAm Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.
- Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und ShoweinlagenSiedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.
- Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in LehrteLehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
- FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.
- Be‑The.News zeigt eure EventsBe-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.
- Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehenDie Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.
- Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller EnergieSG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.
- Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-KursMusikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.
- Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in ArpkeRampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
- Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und PolitikOffener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.