Fr. 21 März 2025

mehr aus Kategorie

Region Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Region Hannover führt bis Mai Bezahlkarte für Asylbewerber ein. CDU/FDP fordert eine vorausschauende Planung für reibungslose Einführung.

Postbank ade – Bargeld und Beratung nach der Schließung

Schließung Postbank Lehrte. Kunden vor neuen Herausforderungen: Bargeld im Supermarkt, digitale Lösungen, keine persönl. Beratung vor Ort.

Geruchsfreie Biotonne – Filterdeckel gratis nachrüsten

Biotonnen Filterdeckel reduzieren Gerüche und verhindern Madenbildung – Jetzt bis Ende 2025 gratis nachrüstbar!

Mehr vom Autor

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

Nacht der Bibliotheken 2025 – Lehrte lädt zum Entdecken ein

Nacht der Bibliotheken 2025 in Lehrte mit Robotik, Kuscheltier-Abenteuern, der neuen „Bibliothek der Dinge“ u. v. m. Eintritt frei!
StartYouth-Voice.deLichterfest im Kinderwald – Laternenumzug für Groß und Klein

Lichterfest im Kinderwald – Laternenumzug für Groß und Klein

Kinderwald Hannover lädt zum Lichterfest mit Laternenumzug ein

Am Montag, dem 11. November 2024, erstrahlt der Kinderwald im Mecklenheider Forst in Hannover in warmem Laternenlicht. Von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind Familien und Freunde herzlich zum traditionellen Lichterfest eingeladen. Mit selbstgebastelten Laternen und musikalischer Begleitung durch die Kinderwaldchöre unter der Leitung von Katja Arff und unterstützt von Unmada Manfred Kindel wird die Liegewiese „Rehkuppe“ somit zum Treffpunkt für Groß und Klein.
Der Höhepunkt des Lichterfests ist der Laternenumzug durch den stimmungsvoll beleuchteten Wald. Für gute Laune sorgt zudem Clown Fidolo, der mit seinen Späßen die kleinen und großen Gäste unterhält. Neben der Musik gibt es außerdem für alle Besucher heißen Kinderwaldpunsch und frische Brezeln. Wer den Punsch genießen möchte, wird allerdings gebeten, einen eigenen Trinkbecher mitzubringen – ein umweltfreundlicher Beitrag, der auch den Kleinen die Bedeutung von Nachhaltigkeit näherbringt.

Teilnahme ohne Anmeldung und kostenfreier Eintritt

Das Lichterfest ist ein offenes Event, ohne Eintritt und ohne Anmeldepflicht. Die „Rehkuppe“ im Kinderwald ist leicht zu erreichen: Mit der Stadtbahnlinie 6 oder den Buslinien 460 und 461 bis zur Endstation Nordhafen, von dort aus sind es etwa zehn Minuten Fußweg durch den Mecklenheider Forst.

Das Lichterfest im Kinderwald ist eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu erleben und den herbstlichen Abend im Kreis der Familie und Freunde zu genießen. Ein besonderer Event, der jedes Jahr viele Familien anlockt und mit einer festlichen Atmosphäre begeistert.

Weitere Informationen zum Kinderwald und seinen Veranstaltungen finden Sie unter www.kinderwald.de.


Quellen:
Fotos: Nortix08, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Pressemeldung: Stadt Hannover (PDF Download Original PM)
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu