Sa. 18 Jan. 2025

Kolumnen
K

Gelebte Werte statt Worte – Ein Appell für Bildung und Miteinander

Sprachdebatten lenken von wichtigen Themen ab. Der wahre Fokus sollte auf Bildung und Respekt liegen – für ein besseres Miteinander.

Mythos »Ausländer – Kriminalität«? – Realität versus Vorurteile

Migration ist essenziell für deutsche Zukunft. Warum Kriminalität oft falsch dargestellt wird und Migration demografische Probleme lösen kann.

Gute Manieren statt neue Wörter – Erziehung vs. Sprachkosmetik

Liegt die wahre Lösung in der Vermittlung von Werten und Respekt? Sprache und deren Veränderung kann keine gesellschaftlichen Probleme lösen.

Respekt in der Vielfalt der Kulturen

Erfahre, wie Respekt weltweit ausgedrückt wird. Entdecke kulturelle Unterschiede und lerne, Missverständnisse zu vermeiden.

Vom E-Bike bis Lastenrad – Ist Zeit für eine Führerscheinpflicht?

E-Bikes und Lastenräder bringen neue Herausforderungen im Straßenverkehr. Führerscheinpflicht für Radfahrer könnte Verkehrssicherheit erhöhen.

Volkswagen und der Wandel in der Automobilindustrie

Automobilindustrie im Wandel: Welche globalen Trends VW zum Handeln zwingen und warum Deutschland besonders betroffen ist.

Tierschutzverband verurteilt Tötungsaufruf an Katzen

Äußerung Landestierschutzverband zu Leserbrief, der Töten von Katzenjungen fordert. Der Verband plädiert für ethisch vertretbare Lösungen.

Vogel-Wellness vor Rehkitzleben – Eine absurde Entscheidung

Hannover zeigt, wie Bürokratie Drohnen zur Rehkitzrettung blockiert, um die Vögel nicht beim Yoga zu stören. Landwirte und Jäger fassungslos.

Fragen an die SPD-Lehrte

SPD-Lehrte auf der Messe »Lehrte – Meine Welt«. Fragen zur Finanzierung des Messestands werfen Transparenz- und Korruptionsfragen auf.

Kritik im Gesundheitsausschuss in Hannover

Notfallsprechstunde der KVN auf der Kippe. Kritik an Regionspräsident Krach nimmt zu. Kommunale Politiker fordern schnelle Lösungen.

Grüne Landtagsabgeordnete erzählt Märchen

Schließung des Krankenhauses Lehrte und die Reaktionen niedersächsischer Politiker. Ein Einblick in politische Fehlinformationen.

Spannung(en) am 1. Mai in Lehrte

Bürgerreaktionen zur Krankenhausschließung, lebhafte Reden und Bürgerengagement. Ein Tag, geprägt von Protest und Gemeinschaftsgeist.

Top 5 This Week

Meist gelesen

Melde Skandale des KRH bei »Mario Barth deckt auf!«

KRH – Transparenz fordern! Ausgaben des KRH und Schließung des Lehrter Krankenhauses an »Mario Barth deckt auf« melden – Deine Stimme zählt!

Krankenhaus Lehrte wird zum Lost Place – Springe 2.0?

Lehrte konfrontiert mit den Konsequenzen der Krankenhausschließung: Mitarbeiterunzufriedenheit und steigende Patientenbelastung.

Krankenhaus Lehrte – Jetzt sprechen die Mitarbeiter

Die Wahrheit hinter den Kulissen. Stimmen der Mitarbeiter enthüllen Herausforderungen und Missstände abseits politischer Versprechen.

Vogel-Wellness vor Rehkitzleben – Eine absurde Entscheidung

Hannover zeigt, wie Bürokratie Drohnen zur Rehkitzrettung blockiert, um die Vögel nicht beim Yoga zu stören. Landwirte und Jäger fassungslos.

Ratgeber Aktuell

Mythos »Ausländer – Kriminalität«? – Realität versus Vorurteile

Migration ist essenziell für deutsche Zukunft. Warum Kriminalität oft falsch dargestellt wird und Migration demografische Probleme lösen kann.

Gute Manieren statt neue Wörter – Erziehung vs. Sprachkosmetik

Liegt die wahre Lösung in der Vermittlung von Werten und Respekt? Sprache und deren Veränderung kann keine gesellschaftlichen Probleme lösen.

E-Mobilität und Automatisierung – Revolution oder soziale Krise?

Automatisierung und Elektromobilität revolutionieren die Wirtschaft – Welche Chancen und Herausforderungen bringt dieser Wandel?

Respekt in der Vielfalt der Kulturen

Erfahre, wie Respekt weltweit ausgedrückt wird. Entdecke kulturelle Unterschiede und lerne, Missverständnisse zu vermeiden.

Stephen Hawking – »Kurze Antworten auf große Fragen«

Stephen Hawkings Buch behandelt Klimawandel, KI und Zukunft und zeigt, warum Zusammenarbeit unsere einzige Chance ist.

Vorlesen schafft Zukunft – Niedersachsen wirbt für Lesekultur

Kultusministerin Hamburg liest zum Vorlesetag vor. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ wirbt sie für eine stärkere Lesekultur.