Mo. 13 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenSehndeTrendsport aus Kanada – Kin-Ball Bundesliga zu Gast in Sehnde

Trendsport aus Kanada – Kin-Ball Bundesliga zu Gast in Sehnde

Kin-BallBundesliga – Erfurt holt Meistertitel

Am 4. Mai 2025 fand in Sehnde das Finale der Kin-Ball Bundesliga-Saison 2024/25 statt.
Der MTV Immensen übernahm als Gastgeber die Ausrichtung dieses spannenden letzten Spieltags. In der jungen und rasant wachsenden Sportart aus Kanada waren an diesem Tag zehn Teams aus ganz Deutschland am Start – darunter zwei Mannschaften des MTV Immensen selbst.

Erfurt dominiert – Immensen behauptet sich

Das Team Erfurt I sicherte sich souverän den deutschen Meistertitel, gefolgt von Dissen, Augsburg und Oberhausen.
Für die beiden Teams aus Immensen verlief das Finale mit gemischten Gefühlen. Die erste Mannschaft zeigte Nerven, verteidigte aber mit Mühe Platz sechs. Die zweite Mannschaft überraschte positiv und belegte einen beachtlichen zehnten Platz – ein großer Erfolg für ein junges Team mit Entwicklungspotenzial.

Nachwuchs und Hobbyspieler willkommen

Neben dem Ligabetrieb baut der MTV Immensen auch gezielt den Nachwuchsbereich aus.
Bereits 25 aktive Mitglieder gehören den beiden Bundesligateams an. Zusätzlich trainiert eine Jugendmannschaft für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Interessierte – egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – sind herzlich eingeladen, in das Training hineinzuschnuppern oder gleich mitzumachen.

Die Trainingszeiten sind dienstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr und freitags von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr.
Für Neugierige gibt es außerdem eine eigene Hobbygruppe, die ganz ohne Leistungsdruck den sozialen und spielerischen Reiz dieser besonderen Sportart vermittelt.

Kin-Ball auf dem Vormarsch

Inzwischen wird Kin-Ball an vielen Schulen gespielt. Die Nachfrage wächst rasant. Auch in Europa entwickelt sich die Sportart stetig weiter. Einige der Spieler aus Immensen haben bereits internationales Niveau erreicht.
Ein Blick in die Halle lohnt sich also – nicht nur für Sportinteressierte, sondern auch für alle, die den Teamgedanken leben möchten.

Was halten Sie von neuen Sportarten wie Kin-Ball? Könnte diese Teamform auch in Ihrer Region Fuß fassen?
Diskutieren Sie mit!


Quellen:
Fotos: © MTV Immensen
Pressemeldung: MTV Immensen
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu