Bezirksliga mit Rückkehrer – SV 06 Lehrte setzt auf Dennis Spiegel
Der SV 06 Lehrte startet mit einem neuen, aber altbekannten Gesicht in die kommende Bezirksliga-Saison.
Dennis Spiegel übernimmt ab sofort das Traineramt der 1. Herrenmannschaft. Für den 44-jährigen Lehrer aus Sehnde ist es eine Rückkehr zu seinen sportlichen Wurzeln – sowohl als Spieler der Jugendmannschaften als auch als Trainer ist Spiegel eng mit dem Verein verbunden.
„Es fühlt sich an, wie nach Hause kommen. Damals als Spieler – jetzt als Trainer. Der Kreis schließt sich“, sagt Spiegel über seine Rückkehr.
Internationale Erfahrung trifft lokale Verbundenheit
Spiegel bringt zudem reichlich Erfahrung mit. Nach Stationen bei Hannover 96 und dem SV 06 Lehrte war er unter anderem in China in einer Fußballakademie tätig und arbeitete später als Co-Trainer bei den Michigan Stars in der dritten US-Liga.
In Deutschland war er zuletzt bei TSV Bemerode und STK Eilvese im Bezirks- und Landesligabereich aktiv.
Mit dieser vielseitigen Vita bringt Spiege schließlich nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch interkulturelle Perspektiven mit. – Eine Kombination, die beim SV 06 Lehrte somit auf große Zustimmung trifft.
„Wir sind überzeugt, dass Dennis mit seiner Kompetenz, seinem Ehrgeiz, seinem Teamgeist und seiner Verbundenheit zum Verein genau der Richtige ist“, erklären die Vorsitzenden Kathrin Otto und Lars Ochsenfahrt.
Ziel Klassenerhalt – mit Energie und Motivation
Die Mannschaft hatte sich zuletzt über die Relegation den Aufstieg in die Bezirksliga gesichert.
Diesen Schwung will der neue Trainer mitnehmen. Spiegel formuliert somit ein klares Ziel. „Unser Ziel ist der Klassenerhalt. Alles, was darüber hinausgeht, ist ein Bonus.“
Einige Spieler kennt der neue Coach bereits aus früheren Zeiten. – Doch seine Vorfreude gilt dem gesamten Team: „Ich freue mich auf alle Spieler, die ich wiedersehe – aber genauso auf alle, die neu für mich sind. Ich bin total gespannt und hoch motiviert.“
Quellen:
Fotos: © SV06 Lehrte
Pressemeldung: SV06 Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu