Sommerliche Lebensfreude – Aligse lädt ein zum Weinfest unter Eichen
Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich der Dorfplatz in Aligse in ein kleines Paradies für Genießer und Gesellige. Unter schattigen Eichen und direkt am Teich gelegen, bietet das Aligser Weinfest ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Mit kulinarischen Highlights, Musik und außerdem viel Raum für Begegnung.
Drei Tage Festprogramm – Vielfalt für alle Generationen
Eröffnet wird das Weinfest am Freitagabend um 18.00 Uhr mit sommerlichen Klängen von DJ Mecky. Um 19.00 Uhr startet anschließend im großen Festzelt ein besonderes Netzwerktreffen für Unternehmer, organisiert gemeinsam mit dem Lehrter Restaurant VILEH. Die Teilnahme kostet 30,00 Euro inklusive Fingerfood – eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.
Am Samstagabend ab 17.00 Uhr sorgen Alex & Danny von II Vox mit energiegeladener Live-Musik für Stimmung. Tanzfreude und gute Laune sind garantiert.
Der Sonntag gehört schließlich den Familien. Von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr gibt es eine Hüpfburg, Musik. Ebenso gibt es den beliebten Dorf-Flohmarkt, der zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr zum Stöbern und Plaudern einlädt.
Kulinarik mit Charakter – Weine, Crêpes und BBQ
Das kulinarische Angebot steht ganz im Zeichen regionaler Qualität und europäischer Genussvielfalt. Flammkuchen, Grillgerichte, Crêpes und gekühlte Getränke werden ergänzt durch ausgewählte Weine direkt vom Winzer aus Frankreich, Italien und Deutschland.
„Uns war wichtig, mit den Winzern im direkten Austausch zu stehen. Somit garantieren wir ehrliche Qualität und besondere Geschmackserlebnisse“, sagt Organisator Tony Gärtner. Er stellt das Fest mit regionalen Partnern und ehrenamtlicher Unterstützung auf die Beine.
Offene Türen – mit Anmeldung zum Netzwerken oder Platzreservierung
Der Eintritt zum Weinfest ist frei. Wer mit Freunden oder Familie sicher einen Sitzplatz im Festzelt möchte, kann eine Festzeltgarnitur für acht Personen reservieren. Inklusive Snack, Wasser und einer Flasche Wein für 90,00 Euro.
Anmeldungen laufen über [email protected].
Für das Netzwerktreffen am Freitag ist eine separate Anmeldung notwendig.
Quellen:
Fotos: © Vileh Das Landhaus
Pressemeldung: Vileh Das Landhaus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu