Mo. 13 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenLehrtePolitischer Weckruf beim Königsfrühstück

Politischer Weckruf beim Königsfrühstück

Königsfrühstück begeistert – 650 Gäste, Ehrungen und politische Klartext

© Be-The.News

Politischer Weckruf beim Königsfrühstück

Das Lehrter Schützen- und Volksfest 2025 hatte viele Höhepunkte zu bieten – doch beim traditionellen Königsfrühstück am Samstagmorgen wurde es nicht nur gesellig, sondern auch politisch. Vor rund 650 Gästen im großen Festzelt sorgte die Spot(t)rede der Landtagsabgeordneten Heike Köhler für Aufhorchen. Statt humorvoller Spitzen gegen Parteifreunde entschied sie sich für klare Worte über reale Missstände in der Region.

Gesundheitsversorgung in der Kritik

Heike Köhler, Gewinnerin der Silberscheibe beim Ratsschießen, nutzte ihren Auftritt für eine scharfsinnige Analyse der lokalen Gesundheitslage. Sie bezeichnete die Situation nach der Schließung des Lehrter Krankenhauses als »gesundheitspolitisches Roulette«. Wer krank werde, brauche heute nicht nur starke Nerven und ein gutes Navi, sondern auch »den Segen von Steffen Krach«. Das neue regionale Gesundheitszentrum mit nur zehn Betten sei kein Ersatz für eine stationäre Versorgung, so Köhler.

© Be-The.News – FB-Live Übertragung, Rede Heike Köhler

Verkehrspolitik mit tierischer Symbolik

Auch der schleppende Ausbau der Park-and-Ride-Plätze am Bahnhof Ahlten bekam sein Fett weg.
Die Zauneidechse – sinnbildlich von Heike Köhler als »Eidechse auf Valium« bezeichnet – stand für die Trägheit vieler Infrastrukturprojekte. Der Zustand der Landesstraßen zwischen Arpke und Sievershausen wurde ebenfalls thematisiert. Köhler beschrieb sie als »Teststrecke für Stoßdämpfer« und kritisierte, dass trotz verfügbarer Fördermittel kaum Bewegung in die Sanierung komme.

Humorvolle Pointen mit politischer Schärfe

Mit überspitzten Bildern und einem Augenzwinkern brachte Köhler ernste Themen auf die Bühne: von »Schienenbeauftragten mit positiver Aura« bis zur »Gießkanne für den Swimmingpool«. Sie nahm kein Blatt vor den Mund und versicherte, ihre Partei stelle sich den Herausforderungen.

Auszeichnungen für sportliche Leistungen

Neben der politischen Botschaft kamen die traditionellen Ehrungen nicht zu kurz. Hartmut Hasberg wurde für seinen zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften mit dem Zimmerstutzen gefeiert. Ulrike Brandes, Frauke Bartels und Anke Wegner wurden ebenso wie zahlreiche weitere Bürgerschützen für Landes- und Vize-Landesmeistertitel ausgezeichnet. Auch die Vereinsmeister des Schützen-Corps und der Bürgerschützengesellschaft erhielten ihre verdiente Anerkennung.

Neue Majestäten gekrönt

Auch die diesjährigen Titelträger der beiden Lehrter Schützenvereine wurden feierlich bekanntgegeben. Beim Schützen-Corps Lehrte setzte sich Dominic Jux gleich doppelt durch: Er wurde sowohl König der Schützengruppe I als auch der Musiker. Weitere Ehrungen gingen an Chantal Pistor (Jungschützen), Björn Kuhlmann (Schützengruppe II), Janna Sophie Barkus (Lichtpunkt) sowie Tobias Manthei (Sportpistole).

In der Bürgerschützengesellschaft erhielten Melina Schmidt (Jungschützen Lichtpunkt), Franziska Marie Gebauer (Jungschützen Luftgewehr), Christian Blanke (sowohl im Musikwesen Gewehr als auch bei den Schützen), Klara Schröter (Damen), Uwe Kaddatz (Altschützen) und Corina Blanke (Bogen) ihre Königswürden.

Zahlreiche Pokale wurden ebenfalls vergeben: Der Lichtpunktpokal „Wilhelm Tell“ ging an Melina Schmidt, der Barbara-Rohde-Cup an Kerstin Westphal und der Betreuer-Cup an Jens Ewald. In der Bogenabteilung wurde Frerich Buchholz mit dem Robin-Pokal ausgezeichnet, während Stephanie Krone den Sommerorden der Damenabteilung entgegennahm.

Ein besonderer Moment war zudem die Proklamation der neuen Stadtkönige und Majestäten. Als Stadtkönig wurde Björn-Elmar Pitzschel geehrt, der zugleich auch die Jubiläumsscheibe des Schützen-Corps gewann. Den traditionsreichen Titel »König der Könige« sicherte sich Dominic Jux, der sich gegen 27 weitere ehemalige Majestäten durchsetzte. Damit ist er der zehnte Träger dieses Titels seit dessen Einführung im Jahr 1975. Den traditionsreichen Titel »König der Könige« sicherte sich Dominic Jux, der sich gegen 27 weitere ehemalige Majestäten durchsetzte. Damit ist er der zehnte Träger dieses Titels seit dessen Einführung im Jahr 1975.

Gesellschaftlicher Appell mit Applaus

Annette Vetten, Fachdienstleiterin der Stadt Lehrte und Gewinnerin der »Roten Laterne«, verlieh dem Fest einen nachdenklichen Ton. Sie forderte mehr Engagement für Kinder, Jugendhilfe und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ihr Vorschlag, gemeinsame Projekte wie »Schützen helfen Kindern« zu entwickeln, stieß auf breite Zustimmung und endete mit stehenden Ovationen.

Ein Fest mit Haltung

Das Königsfrühstück in Lehrte bot mehr als Brötchen, Orden und Bier. Es wurde zum Ort, an dem politische Anliegen mit Humor verpackt, aber mit Nachdruck ausgesprochen wurden. In Zeiten zunehmender Herausforderungen zeigte sich hier, wie gesellschaftliches Engagement, Tradition und kritischer Diskurs Hand in Hand gehen können.


Quellen:
Fotos / Videos: © Be-The.News
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.