Mo. 13 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Bitterer Rückschlag – SV06 verliert in letzter Sekunde

Dramatik bis zur letzten Sekunde: Beim Bezirksliga-Duell zwischen Lehrte und Blaues Wunder entscheidet sich alles mit dem Schlusspfiff.

Mehr vom Autor

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Bitterer Rückschlag – SV06 verliert in letzter Sekunde

Dramatik bis zur letzten Sekunde: Beim Bezirksliga-Duell zwischen Lehrte und Blaues Wunder entscheidet sich alles mit dem Schlusspfiff.

Jahreshauptversammlung des SV 06 Lehrte

SV 06 Lehrte lädt zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim ein – Mitglieder erwartet ein Abend mit Berichten, Austausch und Ausblick.
StartVerein-NetSV-06Zwei große Walking Football Events im August

Zwei große Walking Football Events im August

Premiere in Barsinghausen – NFV startet eigenes Turnier

Am Samstag, 23. August 2025, findet in Barsinghausen das erste Walking Football Turnier statt, das direkt vom Niedersächsischen Fußballverband (NFV) ausgerichtet wird. Zwischen 13 und 17 Uhr treten auf dem Gelände des NFV in der Region Hannover-Land zehn Mannschaften gegeneinander an.
Mit dabei sind: SC Marklohe, SBV Erichshagen, SV Weenzen-Thüste-Wallensen, TSG Seckenhausen-Fahrenhorst, TUS Gümmer, SG BG Elze, SV BE Steimbke, SG Kirchwehren/Lathwehren, 1. FC Germania Egestorf und der SV 06 Lehrte
Die Veranstaltung markiert einen wichtigen Schritt, Walking Football in Niedersachsen bekannter zu machen. Und ebenso neue Vereine für diese Variante des Fußballs zu gewinnen.

Hauptstadt-Treffen – 2. Deutscher Walking Football Supercup

Nur eine Woche später, am Samstag, 30. August 2025, richtet der TSV Mariendorf im Berliner Stadion Volkspark den „2. Deutschen Walking Football Supercup“ aus. Zwischen 10 und 18 Uhr treten hier 24 Mannschaften gegeneinander an – und das aus allen 16 Bundesländern.
Nach dem Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr hat der Veranstalter das Teilnehmerfeld deutlich erweitert. Die Mischung aus sportlichem Wettkampf und fairer, kontaktarmer Spielweise macht Walking Football besonders für ältere Spieler und Wiedereinsteiger attraktiv.

Walking Football – Sport mit sozialem Mehrwert

Walking Football wird nach den Grundprinzipien des Fußballs gespielt, jedoch ohne Sprints und mit eingeschränktem Körperkontakt. Ziel ist es, Bewegung zu fördern, Verletzungsrisiken zu minimieren und gleichzeitig den Teamgeist zu stärken. Die Turniere in Barsinghausen und Berlin zeigen, wie stark diese Sportart inzwischen vernetzt ist. Von regionalen Begegnungen bis zu nationalen Wettbewerben.


Quellen:
Fotos: © SV 06 Lehrte
Pressemeldung: SV 06 Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu