CDU sucht Partner – Lehrter Krankenhaus soll wiederbelebt werden
16 Klinikbetreiber kontaktiert – CDU will Gesundheitsversorgung in der Region sichern
Nach dem faktischen Aus des Lehrter Krankenhauses ist die Zukunft der medizinischen Versorgung im Osten der Region Hannover weiter offen. Der CDU-Stadtverband Lehrte hat nun einen eigenen Vorstoß gewagt.
In einem offenen Brief wandte sich die Partei an 16 Klinikträger und -konzerne. Um so potenzielle Investoren, Betreiber oder Kooperationspartner für den Standort zu gewinnen.
„Die Menschen in Lehrte und Umgebung brauchen wohnortnahe, verlässliche medizinische Hilfe“, betont Heike Koehler, Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Lehrte.
Der Verlust des Krankenhauses habe die Lage dramatisch verschlechtert. Zwar läuft derzeit ein Interessenbekundungsverfahren der Klinikum Region Hannover GmbH (KRH). Doch die CDU bezweifelt, dass dies kurzfristig konkrete Lösungen für den Standort bringen wird.
Krankenhaus statt Gesundheitszentrum?
Die KRH plant die Einrichtung eines sogenannten »Regionalen Gesundheitszentrums«. Welches durch Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales ergänzt werden soll.
Doch für die CDU reicht das nicht. „Ein Gesundheitszentrum ist kein Ersatz für ein Krankenhaus mit Notfallversorgung“, heißt es in dem Schreiben. Die Partei setzt sich klar für einen Weiterbetrieb des Klinikstandorts ein.
Der Brief an die potenziellen Partner enthält nicht nur eine Einladung zur Mitwirkung. Sondern liefert auch konkrete Hinweise auf die Vorteile des Standorts. Eine gute Anbindung über Bahn und Autobahn, eine tragfähige Infrastruktur sowie ein vorhandener Patientenstamm.
Unterstützung aus der Region
Dass es einen Rückhalt in der Bevölkerung gibt, zeigt eine Unterschriftenaktion der CDU aus dem Jahr 2022.
Über 13.400 Menschen unterstützten damals die Forderung nach Erhalt des Krankenhauses. Gemeinsam mit den Städten Uetze, Burgdorf und Sehnde bildet Lehrte ein Einzugsgebiet von rund 125.000 Menschen. Für viele ein klarer Beleg für die Notwendigkeit stationärer Versorgung vor Ort.
Die CDU will nun Bewegung in die Diskussion bringen – auch jenseits parteipolitischer Interessen. „Wir sind bereit, politische Unterstützung zu leisten und gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten“, so H. Koehler.
Die Partei fordert alle Akteure auf, die Chancen des Standorts ernsthaft zu prüfen und gemeinsam an einem nachhaltigen Konzept zu arbeiten.
Lehrte kämpft weiter um medizinische Versorgung
Der Appell der CDU ist deutlich
Es soll nicht bei Ankündigungen bleiben, sondern zu echten Ergebnissen führen. Die Tür für Gespräche steht offen – auch für vertrauliche Verhandlungen, wie die Partei betont.
Denn eines ist für die CDU klar: Die beste Lösung bleibt ein funktionsfähiges Krankenhaus für Lehrte.
Originaltext – Der offene Brief des CDU-Stadtverbands Lehrte im Wortlaut
Im Folgenden dokumentieren wir den vollständigen Wortlaut des Schreibens, mit dem sich der CDU-Stadtverband Lehrte direkt an 16 Klinikträger in der Region gewandt hat.
Erhalt und Weiterentwicklung des Krankenhausstandortes Lehrte
Sehr geehrte/r,
die Stadt Lehrte und die umliegenden Städte und Gemeinde Uetze, Burgdorf und Sehnde bilden ein Einzugsgebiet von rund 125.000 Menschen.
Seit vielen Jahren kämpfen wir als Lehrter CDU gemeinsam mit diesen hier lebenden Menschen für den Erhalt des Lehrter Krankenhauses und somit für eine leistungsfähige ärztliche- und notärztliche Versorgung am Standort Lehrte.
Eine von uns ab Dezember 2022 durchgeführte Unterschriftensammlung mit mehr als 13.400 Unterstützerinnen und Unterstützern hat eindrucksvoll unterstrichen, wie sehr die Menschen im Osten der Region Hannover auf eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige medizinische Versorgung angewiesen sind und diese auch zu Recht einfordern.
Mit der aktuellen Umstrukturierung des Lehrter Krankenhauses durch de Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) steht der Standort nun vor einer entscheidenden Weichenstellung.
Die KRH plant aktuell die Entwicklung eines Regionalen Gesundheitszentrums, ergänzt durch Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales, und führt dazu derzeit ein Interessenbekundungsverfahren durch. Informationen zum Verfahren sowie das Exposé können über die dortige Vergabestelle ([email protected]) angefordert werden.
Weiter heißt es im Brief
Wir sehen darin zwar eine Chance, diesen Standort weiter zu entwickeln, doch diese Entwicklung eines regionalen Gesundheitszentrums ersetzt definitiv nicht das Krankenhaus in Lehrte, dessen Weiterbetrieb natürlich die beste Lösung wäre!
Wir möchten Sie als potenzielle Investoren, Betreiber oder Kooperationspartner herzlich dazu einladen, den Krankenhausstandort Lehrte mit Leben zu füllen und gemeinsam mit der KRH, der Region Hannover, der Stadt Lehrte und den politischen Akteurinnen und Akteuren vor Ort ein tragfähiges Konzept für die Zukunft zu entwickeln.
Unser gemeinsames Ziel muss sein, dass die Menschen in Lehrte und dem Osten der Region Hannover weiterhin eine verlässliche medizinische Versorgung erhalten. Dies beinhaltet selbstverständlich auch die Notfallversorgung vor Ort.
Der Standort Lehrte bietet eine sehr gute verkehrliche Anbindung (überregionaler Bahnhof und Anschlüsse zu den Bundesautobahnen A2 und A7), verfügt über eine solide Infrastruktur mit vielen Gewerbebetrieben und einen umfänglichen Patientenstamm.
Als CDU-Stadtverband Lehrte stehen wir jederzeit bereit, um Sie politisch zu unterstützen, Rahmenbedingungen zu erleichtern und gemeinsam tragfähige Lösungen zu realisieren.
Die Option, das Krankenhaus Lehrte weiter zu betreiben, würden wir hierbei natürlich favorisieren, um an diesen Standort die bestmögliche medizinische Versorgung für die Menschen im Osten der Region Hannover sicherzustellen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Möglichkeit einer Übernahme oder Kooperation ernsthaft prüfen und damit gemeinsam mit uns die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft der medizinischen Versorgung in Lehrte legen.
Für persönliche Gespräche auch vertraulich stehen wir jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Ideen und Konzepte.
Mit den besten Grüßen
Heike Koehler, MdL
Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Lehrte
Quellen:
Fotos: © T. Janus
Pressemeldung: CDU-Stadtverband Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu