So. 29 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Mehr vom Autor

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.
StartNiedersachsenSehndeAWO startet Migrationsberatung in Sehnde

AWO startet Migrationsberatung in Sehnde

Beratung

Migrationsberatung für Zugewanderte ab 27 Jahren

Unterstützung bei sprachlicher und beruflicher Integration

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hannover erweitert ihr Beratungsangebot und bietet ab 5. Juli 2023 eine Migrationsberatung für zugewanderte Menschen an.
Die Beratung wird von Frau Bettina Kampczyk durchgeführt und findet im Raum 007 im Erdgeschoss des Rathauses der Stadtverwaltung Sehnde statt.
Beratungszeiten sind donnerstags von 8.00 bis 10.00 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr sowie freitags von 9.00 bis 15.00 Uhr.

Unterstützung bei sprachlicher, beruflicher und sozialer Integration

Die Migrationsberatung richtet sich an alle Personen mit Migrationshintergrund, die mindestens 27 Jahre alt sind. Frau Kampczyk bietet Unterstützung bei der sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration an.
Das Beratungsangebot umfasst individuelle Beratung und Begleitung auf der Grundlage des »Case Managements« sowie »Empowerment«. Somit ist das Angebot eine gute Hilfestellung für Ratsuchende, um sich eigenständig in ihrem alltäglichen Leben und Handeln zurechtzufinden.
Dies beinhaltet auch die Vermittlung an andere Dienste und Einrichtungen.

Ergänzung bestehender Beratungsangebote in der Region

Die neue Migrationsberatung stellt einen weiteren Schritt hin zu einer gleichberechtigten Teilhabe von neu zugewanderten Menschen aus anderen Ländern dar. Somit ergänzt sie das bereits bestehende Beratungsangebot durch die Flüchtlingshilfe e. V., andere Träger und die städtische Sozialarbeit.
In den kommenden sechs Monaten wird evaluiert, in welchem Umfang das Beratungsangebot genutzt wird. Hierbei wird ermittelt, bei welchen Themen die Ratsuchenden Unterstützung benötigen.

Die AWO Hannover setzt sich aktiv für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ein. Somit unterstützt die AWO Migranten bei der Bewältigung und Herausforderungen in der neuen Umgebung.


Quellen:
Foto(s): Bild von Freepik
Pressemeldung: Stadt Sehnde