Sa. 18 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenSehndeAWO startet Migrationsberatung in Sehnde

AWO startet Migrationsberatung in Sehnde

Beratung

Migrationsberatung für Zugewanderte ab 27 Jahren

Unterstützung bei sprachlicher und beruflicher Integration

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hannover erweitert ihr Beratungsangebot und bietet ab 5. Juli 2023 eine Migrationsberatung für zugewanderte Menschen an.
Die Beratung wird von Frau Bettina Kampczyk durchgeführt und findet im Raum 007 im Erdgeschoss des Rathauses der Stadtverwaltung Sehnde statt.
Beratungszeiten sind donnerstags von 8.00 bis 10.00 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr sowie freitags von 9.00 bis 15.00 Uhr.

Unterstützung bei sprachlicher, beruflicher und sozialer Integration

Die Migrationsberatung richtet sich an alle Personen mit Migrationshintergrund, die mindestens 27 Jahre alt sind. Frau Kampczyk bietet Unterstützung bei der sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration an.
Das Beratungsangebot umfasst individuelle Beratung und Begleitung auf der Grundlage des »Case Managements« sowie »Empowerment«. Somit ist das Angebot eine gute Hilfestellung für Ratsuchende, um sich eigenständig in ihrem alltäglichen Leben und Handeln zurechtzufinden.
Dies beinhaltet auch die Vermittlung an andere Dienste und Einrichtungen.

Ergänzung bestehender Beratungsangebote in der Region

Die neue Migrationsberatung stellt einen weiteren Schritt hin zu einer gleichberechtigten Teilhabe von neu zugewanderten Menschen aus anderen Ländern dar. Somit ergänzt sie das bereits bestehende Beratungsangebot durch die Flüchtlingshilfe e. V., andere Träger und die städtische Sozialarbeit.
In den kommenden sechs Monaten wird evaluiert, in welchem Umfang das Beratungsangebot genutzt wird. Hierbei wird ermittelt, bei welchen Themen die Ratsuchenden Unterstützung benötigen.

Die AWO Hannover setzt sich aktiv für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ein. Somit unterstützt die AWO Migranten bei der Bewältigung und Herausforderungen in der neuen Umgebung.


Quellen:
Foto(s): Bild von Freepik
Pressemeldung: Stadt Sehnde