Mo. 13 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Neuer Yoga-Kurs beim LSV

Neuer Yoga-Kurs beim LSV Lehrte – 16 Einheiten für mehr Kraft, Balance und Entspannung. Informationen zu Zeiten, Kosten und Anmeldung.

Bewegung, Kraft , Wohlbefinden – Funktionsgymnastik beim LSV

Funktionsgymnastik für Männer ab 50 startet im August in Lehrte. Jetzt anmelden und gemeinsam mit dem LSV fit bleiben!

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartVerein-NetLSV Lehrter Sport VereinNatur erleben – Gemeinsam wandern durch die grüne Leine-Aue

Natur erleben – Gemeinsam wandern durch die grüne Leine-Aue

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung durch die Leine-Aue

Am Samstag, 14. Juni 2025, organisiert der Lehrter Sportverein eine Wanderung durch die reizvolle Leine-Aue.
Treffpunkt ist um 9:35 Uhr am Bahnhofskiosk in Lehrte. Von dort aus geht es per Bahn – mit Umstieg in Hannover – zum Agnes-Karll-Krankenhaus in Laatzen.

Naturpfade und Altstadtflair

Nach dem Verlassen der Hildesheimer Straße beginnt der eigentliche Wanderausflug durch Alt-Laatzen.
Auf rund acht Kilometern führt der Weg entlang der Leine, vorbei an Seen und idyllischen Uferabschnitten. Die Strecke ist leicht begehbar und bietet zudem unterwegs immer wieder schöne Ausblicke und Gelegenheit zur kurzen Rast.

Einkehr im Wiesendachhaus

Nach etwa eineinhalb Stunden ist dann das Wiesendachhaus erreicht – ein beliebter Biergarten mit Selbstbedienung und Barzahlung. Hier können sich alle Teilnehmenden stärken, bevor es weitergeht.

Begegnung mit Bibern

Auf dem weiteren Weg lassen sich zudem zahlreiche Spuren von Bibern entdecken, deren Aktivitäten entlang der Leine gut sichtbar sind.

Nach der letzten Leine-Querung bei der Wiehbergstraße endet die Wanderung an der Straßenbahnstation Bothmerstraße – von dort geht es zurück nach Lehrte.

Anmeldung bis 7. Juni möglich

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis spätestens 7. Juni bei Monika Sajok unter Tel.: 05132 / 837727.
Wichtig: Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein Ticket für die Bahnfahrt benötigt wird.


Quellen:
Fotos: © LSV-Lehrter SportVerein
Pressemeldung: LSV-Lehrter SportVerein
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu