Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeUnternehmensfrühstück Sehnde

Unternehmensfrühstück Sehnde

Frühstück – Informationen – Kontakte

Unternehmensfrühstück am 28. September 2022

Resilienz als Wettbewerbsvorteil – von Familienunternehmen lernen?

Als Referentin konnten wir Frau Prof. Dr. Birgit Felden, Spezialistin rund um das Thema Familienunternehmen für uns gewinnen.

Sie ist mit Kopf und Herz Unternehmerin: „Kompetenz ist nicht alleine Wissen und Können. Wollen und situationsgerechtes Handeln gehören auch dazu. Mit Kreativität denkt man ganz anders und geht unkonventionelle Wege. Die besten Ideen und das größte Wissen führen nur zum Erfolg, wenn man andere überzeugen kann. Dazu muss man kommunizieren und aufeinander eingehen.“

Seit 1995 ist Birgit Felden im eigenen Familienunternehmen genauso wie in mehreren Aufsichtsräten und Beiräten tätig. Sie leitet als Professorin für Management KMU und Unternehmensnachfolge an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin den Studiengang Unternehmensgründung und –nachfolge. Als Direktorin des interdisziplinären EMF-Instituts arbeitet sie an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.

Forschung ist für sie spannend, wenn sie anwendungsorientiert und umsetzungsnah ist. So entwickelt und konzipiert sie mit ihrem Team Tools für Familienunternehmen und innovative Informationsmaterialien für Ministerien und Verbände und wurde 2018 nationaler und „special mentioned“ Preisträger des Europäischen Unternehmensförderpreises.

Fachwissen und Kompetenz, locker präsentiert, lebendig, bilderreich mit einem Augenzwinkern und voller Beispiele. Freuen Sie sich auf eine echte Fachfrau und 30jährige nationale und internationale Veranstaltungserfahrung in Wissenschaft und Praxis.

Unternehmensfrühstück Sehnde

Auf ein Wiedersehen beim Unternehmensfrühstück!

Wann                          28. September 2022

Beginn                         ab 8.00 Uhr Einlass & Frühstück     

Referentin                   Prof. Dr. Birgit Felden, https://birgitfelden.de/

Thema                        Resilienz als Wettbewerbsvorteil – von Familienunternehmen lernen?

Wo                              Villa Mare (ehemals La Villetta)  

                                    Breite Str. 39, 31319 Sehnde

Kosten                         10,00 € Frühstückspauschale                      

Anmeldung                 Stadt Sehnde

E-Mail: [email protected], Tel.: 05138 707285

Bitte teilen Sie bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie eine bestimmte Ernährungsform bevorzugen (vegan, vegetarisch) und/oder eine bestimmte Lebensmittel-unverträglichkeit haben.


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Bild von congerdesign auf Pixabay