Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenSehndeZukunfts-Bühne Sehnde

Zukunfts-Bühne Sehnde

Zukunftsbühne 2021, KNDR

Zukunfts-Bühne Sehnde und meet & greet

Am Dienstag, 22. November 2022 findet das dritte Mal die Sehnder „Zukunfts-Bühne“ mit anschließendem „meet & greet“ im Forum der kooperativen Gesamtschule Sehnde statt.

Das Format bietet Unternehmen der Stadt die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und sich potenziellen Bewerbern vorzustellen. Welche berufliche Perspektive hat Sehnde zu bieten? Welche Unternehmen gibt es im Stadtgebiet und welche beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungsmöglichkeiten haben sie zu bieten?
Gemeinsam mit dem Verein Ausbildung im Verbund pro Regio möchte die Stadtverwaltung an die Erfolge der ersten beiden Sehnder „Zukunfts-Bühnen“ anknüpfen.
Eingeladen sind alle Interessierten von jung bis alt.

Der Abend startet mit der „Zukunfts-Bühne“.

Fünf Unternehmen bekommen jeweils 10 Minuten Bühnenzeit, um mit kurzen, schnellen Beiträgen für sich zu werben. In welcher Form sich die Unternehmen darstellen, ist der eigenen Kreativität überlassen. Dies kann mit einem Film, einer Präsentation oder einem Vortrag gestaltet werden. Ebenso ist auch nicht festgelegt, wer aus dem Unternehmen den Beitrag vorträgt. Von Geschäftsführung über die Mitarbeitenden bis hin zu den Auszubildenden ist hier jeder eingeladen den Beitrag seines Unternehmens vorzutragen.
Danach erhalten die Unternehmen, die am anschließenden „meet & greet“ teilnehmen, je 60 Sekunden Zeit für einen Elevator Pitch.
Das meet & greet mit Infoständen findet wieder in der Schulstraße seinen Platz und bietet allen Teilnehmenden und Gästen die Möglichkeit des Austausches.

Interessierte Unternehmen können sich jetzt anmelden!

Weitere Informationen unter www.sehnde.de/zukunftsbuehne.

Stadtverwaltung Sehnde, Stadtmarketing, Ines Raulf

Tel.: 05138 707-285, Mail: [email protected]


Quellen:
Pressemeldung Stadt Sehnde
Bild von KNDR