Fr. 29 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrtePreissenkung Stadtwerke Lehrte

Preissenkung Stadtwerke Lehrte

blank

Stadtwerke Lehrte senken Gaspreis

Die Stadtwerke Lehrte senken die Preise für Gas ab dem 01.04.2023 und verlängern den Vertrag mit dem Geschäftsführer Björn Sommerburg

Der zweite Geschäftsführer, Rüdiger Funke, hat sich im ersten Monat seiner Tätigkeit auf die Analyse der strategischen Differenzen zwischen Geschäftsführer Björn Sommerburg und dem Aufsichtsrat der Stadtwerke konzentriert und hierbei unvoreingenommen eine vermittelnde Aufgabe wahrgenommen.
Der unverstellte Blick von außen durch den neuen Interimsgeschäftsführer Rüdiger Funke hat zu unerwarteten Ergebnissen geführt.
Aufsichtsrat und Geschäftsführer Björn Sommerburg haben ihre Positionen neu bewertet und konnten ihre Differenzen hinsichtlich der strategischen Ausrichtung der Stadtwerke ausräumen.
Björn Sommerburg wird nun doch Geschäftsführer der Stadtwerke bleiben.

Beim Energieeinkauf wurde der Wechsel zu einer langfristigen Einkaufspolitik vereinbart.

Die Stadtwerke Lehrte hatten sich in der Vergangenheit über einen Großhändler an den Börsen mit Energie eingedeckt. Das funktionierte über Jahre sehr gut und war für die Kunden erfolgreich.
Zukünftig werden mehrere Partner in den Energiehandel eingebunden und die Beschaffungen von Energie zu großen Teilen im Rahmen langfristiger Energieeinkäufe erfolgen.
Der Hauptgrund für die Notwendigkeit zur Umstellung der Beschaffungsstrategien stellt der Ausbruch und die Auswirkungen des Ukrainekrieges, welche niemand voraussehen konnte, dar.

Gaspreissenkung im April

Kurzfristig geben die Stadtwerke Lehrte bekannt, dass sich die Gaspreise zum 01. April 2023 um 5,04ct/kWh netto (5,40ct/kWh brutto) für alle Tarife mit vierteljährlicher Preisbindung reduzieren.
Die Vorteile der gesunkenen Erdgaspreise auf den weltweiten Handelsmärkten werden jetzt und selbstverständlich auch in Zukunft an die Kunden weitergegeben.
Alle betroffenen Kunden werden in den kommenden Wochen über die Preissenkung informiert.

Die Organisationsstruktur der Stadtwerke wird zukünftig vor allem hinsichtlich des Ausbaus des Controlling und des Risikomanagements angepasst.

Die Stadtwerke Lehrte sind bestrebt, schnellstmöglich die durch den Bund vorgegeben Gaspreis- und Strompreisbremse umzusetzen. Mittelfristig beteiligen sie sich am Ausbau regenerativer Energiequellen. Unter anderem durch den Ausbau der Stromnetze zur Aufnahme von Solar und Windstrom in Lehrte. Ein weiteres strategisches Zukunftsfeld der Stadtwerke Lehrte GmbH wird die aktive Mitarbeit bei der kommunalen Wärmeplanung im gesamten Stadtgebiet Lehrte sein.
Diese und viele weitere Aufgaben sind nur hier vor Ort zu erledigen, weil die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Lehrte mit Engagement und einer sehr hohen Identifikation gemeinsam mit der Geschäftsführung für das Unternehmen arbeiten.
Nach Aussage des zweiten Geschäftsführers hat Herr Sommerburg ein zukunftsfähiges Team aufgebaut, das ihm volles Vertrauen entgegenbringt.
Der AR-Vorsitzende, Bürgermeister Frank Prüße, stellt klar: „Das Unternehmen steht vor einer Reihe strategischer Herausforderungen. Hier stellt sich jetzt die Verbesserung des Vorhandenen wesentlich effektiver als ein totaler Neuanfang dar. Zum Wohle des Unternehmens und der Kundinnen und Kunden müssen wir nach vorne schauen und mit den gesammelten Erfahrungen gute Lösungen finden.“
Laut Funke ist Björn Sommerburg in der Branche gut vernetzt und genießt einen sehr guten Ruf.
Herr Sommerburg nimmt diese Aufgabe an und wird die Stadtwerke Lehrte durch die aktuell andauernde Energiekrise führen.
Aus den vorgenannten Gründen sind der Aufsichtsrat und Björn Sommerburg bereit, den Geschäftsführervertrag zu verlängern.


Quellen:
Foto von Hydro bei Wikipedia, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.