Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenHannover17. Hannover Sauber

17. Hannover Sauber

Hannover Sauber

Gemeinsam im Sammelfieber

  • „Hannover ist putzmunter“ geht am 18. März in die 17. Runde
  • Großes Abschlussfest vor dem Stadtteilzentrum KroKus
  • Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen
  • TKH Basketball, Damen und aha veranstalten Sauberkeitsrallye

Die Landeshauptstadt Hannover und die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) laden unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam im Sammelfieber“ wieder alle Familien, Freunde und Vereine ein, sich putzmunter für eine saubere Stadt einzusetzen.
Der 17. große Frühjahrsputz im Stadtgebiet startet in diesem Jahr am Samstag, 18. März. 2023
Erstmalig seit der Pandemie darf nicht nur gesammelt, sondern im Anschluss auch wieder gemeinsam gefeiert werden.
Das Putzmunter-Fest wird von 11Uhr bis 14 Uhr vor dem Stadtteilzentrum KroKus im Stadtteil Bemerode im Quartier Kronsberg stattfinden.
Der Erste Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe freut sich als Schirmherr besonders auf den beliebten Aktionstag: „Spätestens nach dem Teilnehmerrekord im letzten Jahr von 20.000 Teilnehmenden und 10.000 gefüllten Säcken bin ich fest davon überzeugt, dass putzmunter für viele Menschen in Hannover Tradition hat. Umweltschutz und Gemeinwohl wird in der Landeshauptstadt eben großgeschrieben.“
„Jede und jeder, der sich bei unserer Abfallsammelaktion engagiert, leistet nicht nur einen Beitrag zu einem sauberen Stadtbild, sondern auch zu mehr Lebensqualität.
Als kleines Dankeschön für das Engagement wird es einen Fotowettbewerb und erstmals seit 2019 auch wieder ein Putzmunter-Fest geben“, betont Mathias Quast, Leiter der Stadtreinigung bei aha und führt aus: „Von 11 bis 14 Uhr sind alle Sammlerinnen und Sammler zum KroKus, Thie 6, eingeladen. Attraktionen wie Hüpfburgen und Bungee-Trampoline garantieren genauso wie Dosenwerfen, Ballonkunst und Verlosungen ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein.“

Neben dem Aktionsangebot wird an vielen Ständen von Unternehmen und Vereinen auch Wissen vermittelt.

Die Moderation auf dem Fest übernimmt Radio Hannover. Für das leibliche Wohl ist mit einer Auswahl an günstigen Speisen und Getränken gesorgt.
Auch Bernd Rödel, Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode, freut sich auf putzmunter: „Es ist wirklich schön, dass das Fest in diesem Jahr bei uns im Quartier Kronsberg stattfinden wird. Wer an putzmunter mitmacht, engagiert sich aktiv, um das eigene Wohnumfeld lebenswerter zu machen. Auch Dank putzmunter wird die solidarische Stadtgesellschaft sichtbar. Ich hoffe, auch bei uns im Bezirk, auf zahlreiche fleißige Sammlerinnen und Sammler.“
Wer an „putzmunter“ teilnehmen möchte, braucht sich nur auf unserer Homepage zu registrieren. Alle Anmeldungen erfolgen unter www.hannover-sauber.de.
Gruppen ab sechs Personen bekommen, nach ihrer Anmeldung, die Sammelsets nach Hause geliefert.
Einzelpersonen und Gruppen bis zu fünf Personen erhalten von Anfang März bis zum 18. März 2023 Sammelsäcke, Verschlüsse und Handschuhe bei allen hannoverschen Filialen von denn’s Biomarkt, ausgewählten NP-Filialen, dem Lola Lose laden in der Südstadt und auf den städtischen Wertstoffhöfen.
Auf den Wertstoffhöfen können die gefüllten Säcke auch bis 14 Uhr am Abfallsammeltag abgegeben werden. Alternativ können sie über die Müllmelde-App von „Hannover sauber!“ gemeldet werden.
Schülerinnen und Schüler können bereits in der Woche vor dem Sammeltag, also vom 13. März bis 17. März 2023, bei „Hannover ist putzmunter“ mitmachen.
Unter allen teilnehmenden Schulklassen verlosen wir fünf Preise im Wert von 100 bis 500 Euro.
Wer gewinnen möchte, schickt die ausgefüllte Teilnahmekarte per Post bis zum 25. März zurück an aha.

Der putzmuntere Fotowettbewerb für alle Sammelnden, egal ob groß oder klein, läuft über den Putzmunter-Tag hinaus bis zum 31. März.

Und so geht’s: Einfach auf Instagram oder Facebook eine Nachricht mit Sammelfoto an „Hannover sauber!“ schicken und sich auf tolle Preise freuen. Auch Fotos, die per E-Mail an hannover-[email protected] gesendet werden, nehmen am Wettbewerb teil.

Sauberkeitsrallyes:

Ein sauberes und gepflegtes Stadtbild ist jedoch nicht nur an putzmunter wichtig. AHA geht mit der Ausbildung von Sauberkeitsbotschaftern nun neue Wege bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen.
Das Angebot umfasst eine Sauberkeits-Rallye, die deutschlandweit selbstständig durchgeführt werden kann.
Eine Unterstützung mit Material wie Säcken und Handschuhen, genauso wie die Abholung des Mülls, ist dabei nur in der Stadt Hannover nach bestätigter Anmeldung möglich.
Dorothea Richter-Horstmann, Koordinatorin vom TKH Basketball Damen, dazu: „Wir haben heute im Masch-Park mit Unterstützung von AHA eine Sauberkeits-Rallye mit einer unserer Mädchenmannschaften veranstaltet. Uns gefällt an dem Projekt, dass bereits die Jüngsten auf spielerische Art und Weise auf das Thema Sauberkeit im öffentlichen Raum aufmerksam gemacht werden und an der Verbesserung selbst mitwirken können.“

Weitere Informationen zu putzmunter und den Sauberkeits-Rallyes gibt es unter: www.hannover-sauber.de


Quellen:
Fotos: Hannover Sauber
Pressemeldung: Hannover Sauber

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.