Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenLehrteAmphibien haben Vorfahrt

Amphibien haben Vorfahrt

Kröten Naturschutz
Krötenwanderung

Amphibien haben Vorfahrt –
Straßen werden zeitweise gesperrt

Hinweisschilder weisen auf Krötenwanderung hin

Aufgrund der prognostizierten milderen Witterungslage werden die ersten Frösche, Kröten und Molche voraussichtlich in absehbarer Zeit ihre Winterquartiere verlassen und ihre Wanderung zu ihren angestammten Laichplätzen beginnen.
Insbesondere beim Überqueren von Straßen sind die Amphibien durch den Fahrzeugverkehr stark gefährdet, da sie sich relativ langsam fortbewegen und im Scheinwerferlicht eine Schreckstellung einnehmen.

Straßensperrungen für Zeit der Krötenwanderung

Zum Schutz der Amphibien werden deshalb ab kommenden Montag, 13.03.2023, für die Zeit der Krötenwanderung (witterungsbedingt für mehrere Wochen) folgende Straßen gesperrt:

  1. Der Hohnhorstweg zwischen Parkplatz FC Lehrte und dem Bürgerschützenheim in der Zeit von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr.
  2. Für den Durchgangsverkehr ein Teilbereich der K122 zwischen Ahlten und Kolshorn in der Zeit von 19.00 Uhr bis 5.00 Uhr gesperrt. Anliegerverkehr ist frei.
Darüber hinaus werden an folgenden Straßen Hinweisschilder auf die Krötenwanderung hinweisen:
  1. Die Straße „Am Hainwinkel“ (Arpke)
  2. Die Straße „Am Schützenplatz“ (Arpke)
  3. Die Straßen „Zum Hämeler Wald“ und „Mühlenweg“ (im Bereich zwischen Arpke, Hämelerwald und Sievershausen)
  4. Die Straße „Am Waldsee“ (Hämelerwald)
  5. Der „Dammweg“ (Hämelerwald)

Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden in diesen Bereichen in den nächsten Wochen um besondere Rücksichtnahme gebeten.
Grundlage für diese Schutzmaßnahme ist die Straßenverkehrsordnung, die aus Gründen des Arten- und Biotopschutzes auch zeitweilige Straßensperrungen für zulässig erklärt.


Quellen:
Foto: Von Simone auf Pixabay 
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.