Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeStadt Sehnde stabilisiert Haushaltslage

Stadt Sehnde stabilisiert Haushaltslage

Rathaus Sehnde

Stadt kann geplante Haushaltsfehlbeträge decken

Im Jahr 2022 hat sich die finanzielle Situation der Stadt Sehnde stark verbessert.

Dies geht aus dem vorläufigen Jahresabschluss der Verwaltung hervor, der ein Überschuss von rund 6,6 Mio. € aufweist. Im Vergleich dazu wurde bei der Haushaltsplanung im Herbst 2020 noch von einem Fehlbetrag in Höhe von etwa 8 Mio. € ausgegangen.

Die Gründe für diese erfreuliche Entwicklung liegen vor allem in den höheren Einnahmen aus der Gewerbesteuer. Sowie durch positiven Zuweisungen des Landes und Einsparungen bei den Personalausgaben durch unbesetzte Stellen und den Wegfall von Lohnfortzahlungen. Des Weiteren erzielte man auch in anderen Bereichen Mehreinnahmen und Minderausgaben. Es bedurfte beispielsweise weniger Mittel für geplante Investitionen als im Haushaltsplan veranschlagt wurde.

Die Differenz zwischen der ursprünglichen Haushaltsplanung und dem vorläufigen Jahresergebnis ist größtenteils auf die Unsicherheit der Haushaltsplanung während der Corona-Pandemie zurückzuführen. Im Herbst 2020 wurden Prognosen, Steuerschätzungen und Orientierungsdaten zur Einnahmesituation der Kommunen erstellt. Diese fielen wesentlich negativer aus als die tatsächlichen Ergebnisse im Jahr 2022.

Positive Entwicklung Haushaltslage – Überschussrücklage wächst an

Insgesamt verbesserte sich die Haushaltslage um etwa 14,6 Mio. €. Das führt dazu, dass die Überschussrücklage aus Vorjahren auf ca. 18 Mio. € anwächst. Die Rücklage kann die geplanten Haushaltsfehlbeträge der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2023 und 2024 weitgehend decken. Dies entspricht dem vom Rat beschlossenen Haushaltssicherungskonzept.

Die positive Entwicklung der Haushaltssituation der Stadt Sehnde im Jahr 2022 ist ein großer Erfolg. Sie zeigt, dass die getroffenen Maßnahmen zur Stabilisierung der Haushaltslage Wirkung gezeigt haben. Diese Entwicklung bietet auch eine gute Grundlage für weitere Investitionen und Projekte in der Stadt.


Quellen:
Foto(s): ©P. R.-F.
Pressemeldung: Stadt Sehnde