Di. 22 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenSehndeKultur-Pass für 18-Jährige

Kultur-Pass für 18-Jährige

Jugendliche-Gruppe

Kulturelle Vielfalt für junge Erwachsene

KulturPass ermöglicht 18-Jährigen in kulturelle Entdeckungsreisen

Eine neue Möglichkeit für junge Menschen um Kultur zu erleben eröffnet sich in Sehnde und ganz Deutschland. Der Kultur-Pass für 18-Jährige wurde ins Leben gerufen, um somit die lokale Kultur und kulturelle Angebote zu fördern. Alle im Jahr 2005 geborenen Jugendlichen erhalten dank einer Initiative des Bundes ein Budget von 200 €, um ihre eigenen kulturellen Interessen zu erkunden.
Seit dem 14. Juni 2023 steht die zugehörige Kultur-Pass-App zum Download bereit.

Wie funktioniert der KulturPass?

Die Anwendung des Kultur-Pass gestaltet sich einfach. Nach der Registrierung, die bereits vor dem 18. Geburtstag durchgeführt werden kann, haben die jungen Erwachsenen Zugang zu einem Budget von 200 €, das über die App oder die Website eingelöst werden kann. Dieses Budget zudem kann innerhalb von zwei Jahren genutzt werden, um vielfältige kulturelle Aktivitäten zu erleben.
Unter www.kulturpass.de oder www.bundesregierung.de finden sich weitere Informationen, darunter auch FAQs zum Kultur-Pass. Schon jetzt haben sich mehr als 5.600 Kulturanbieter deutschlandweit angeschlossen, die insgesamt rund 1,7 Millionen Produkte anbieten.

Kultur erleben nach eigenen Vorlieben

Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten

Der Kultur-Pass eröffnet den jungen Erwachsenen eine breite Palette an Möglichkeiten. Von der Buchauswahl bis hin zum Kauf von Musikinstrumenten oder dem Erwerb von Tickets für Theater, Konzerte oder Opern – die Bandbreite der Optionen ist groß. In Sehnde und Umgebung bietet der Kultur-Pass eine besondere Chance, da die Stadt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Hannover liegt.
Die Nutzung von Eventim Tickets für Veranstaltungen auf dem Gutshof Rethmar sowie der Besuch der CinemaxX Kinos und Filmkunstkinos Hannover sind nur einige Beispiele der zahlreichen verfügbaren Angebote.

Neben den KulturPass-Aktivitäten freuen sich auch die Büchereien in Bolzum, Ilten und Sehnde über Besucher jeden Alters. Die Türen stehen offen, um auch abseits des KulturPasses kulturelle Entdeckungen zu machen.

Für alle im Jahr 2005 geborenen Jugendlichen in Sehnde ist der Kultur-Pass somit eine aufregende Möglichkeit, die eigene kulturelle Neugier zu befriedigen und sich auf vielfältige Erlebnisse im Jahr 2023 und darüber hinaus zu freuen.


Quellen:
Foto(s): Bild von gpointstudio auf Freepik
Pressemeldung: Stadt Sehnde

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel