Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteBürgermeister Prüße – Grußworte zum Jahreswechsel

Bürgermeister Prüße – Grußworte zum Jahreswechsel

Bürgemeister Frank Prüße - Lehrte

Von Gemeinschaft und Wachstum

Lesedauer: 5 Minuten

Ein Rückblick und Ausblick von Bürgermeister Frank Prüße

In seinem Grußwort zum Jahreswechsel 2023/2024 teilt der Bürgermeister von Lehrte, Frank Prüße, seine Gedanken und Wünsche mit den Bürgern. Er reflektiert das vergangene Jahr und blickt auf die bevorstehenden Herausforderungen und Chancen für Lehrte.

Grußwort Bürgermeister Frank Prüße

Liebe Lehrter,

das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Ich wünsche Ihnen ausreichend Zeit und Erholung, am Ende des Jahres innezuhalten und vielleicht auch etwas Abstand vom Alltag zu gewinnen.
Diese Zeit soll uns Gelegenheit geben, uns zu besinnen, zurückzuschauen auf das was war und das was kommen wird.
Vielleicht aber auch schon erste Wünsche und Erwartungen für das kommende Jahr zu entwickeln.

Dank an die Gemeinschaft

Danken möchte ich in diesem Jahr allen Lehrtern, die sich zum Wohle Lehrtes in den verschiedensten Bereichen unserer Stadt engagieren. Ich danke allen Feuerwehrleuten, Helfern der Hilfsorganisationen, Menschen, die den sozialen Zusammenhalt, die Kultur, Kinder, Jugendliche und den Sport fördern. Ich danke allen ehrenamtlich Tätigen, die sich in starken Gemeinschaften für andere Menschen einsetzen.

Stadtentwicklung und Projekte

Dieses Jahr haben wir in Lehrte wieder viel erreicht und bewegt und sind auch in vielen Projekten in der Planungsphase. Die Planung für das Schulzentrum Lehrte Mitte schreitet voran, sodass die Vorbereitung der Vergabe im nächsten Jahr abgeschlossen wird.
Die Planung für ein weiteres Jahrhundertprojekt, Neubau Schulzentrum Lehrte Süd, ist hingegen bereits abgeschlossen und der Auftrag zur Errichtung des neuen Schulgebäudes mit Turnhalle, Mensa und Außenflächen vergeben.
In vielen Ortsteilen sind die Feuerwehrgerätehäuser zu erneuern bzw. müssen erweitert werden. Auch hier sind wir in den Planungsphasen.

Städtebauliche Entwicklung und Infrastruktur

Die Stadt Lehrte hat einen Wettbewerb für die „Städtebauliche Neuordnung Bahnhofstraße und Rathausviertel“ durchgeführt. Die Ergebnisse konnten im Dezember 2023 im Rahmen einer Ausstellung öffentlich besichtigt werden. Die Entwürfe zeigten interessante Konzepte insbesondere für eine Umgestaltung der Bahnhofstraße auf der Seite an der Bahntrasse und für die Erweiterung des Rathauses.

Bildung und Freizeit

Der Anbau an der Grundschule Immensen konnte fertig gestellt werden. Für den Anbau an der Grundschule Ahlten soll der Spatenstich im Frühjahr 2024 erfolgen. Auch konnten in diesem Jahr Spielplätze in Immensen und Ahlten eingeweiht werden.

Wohnbau und soziale Einrichtungen

Die Lehrter Wohnungsbau GmbH als Tochtergesellschaft der Stadt Lehrte schafft mit zwei großen Quartiersprojekten am Stadtpark und im Gartenquartier erfolgreich Entlastung für den Lehrter Wohnungsmarkt. Zudem wird im Gartenquartier eine weitere Kindertagesstätte mit Familienzentrum errichtet, die in 2024 eingeweiht wird. Die Errichtung und der Betrieb der Kindertagesstätte, im Bereich des Schulzentrums Lehrte Süd, wird in 2024 auch mit einem Familienzentrum vergeben.

Wirtschaftliche Entwicklung

Die Vermarktung der C-Fläche wird voraussichtlich im Januar 2024 vollständig abgeschlossen werden. Über die Ausschreibung zum Ende dieses Jahres wird kurzfristig entschieden.
Der Rat der Stadt Lehrte hat die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge beschlossen.
Dies führt zur Entlastung der Lehrter. Der Straßenausbau im Herzogweg wird im nächsten Jahr abgeschlossen.
Weiterhin nimmt die Stadt Lehrte an dem Projekt „Dorfregion Lebensort ISA“ und der Leader-Region Aue-Wulbeck teil, was gerade privaten und ehrenamtlichen Organisationen Fördermittel für ausgewählte Projekte bringen kann. Die städtebauliche Entwicklung der Stadt Lehrte geht auch hierdurch voran, sodass Lehrte weiterhin eine attraktive Heimat für alle Lehrter bleibt.

Feierlichkeiten und Partnerschaften

Delegationen aus unseren Partnerstädten Vanves und Trzcianka konnten uns endlich wieder besuchen. Im Oktober konnten wir die 20-jährige Städtepartnerschaft mit der Stadt Trzcianka feiern. Mit unserer Partnerstadt Staßfurt treffen wir uns regelmäßig auch bei großen Feiern in den Städten.
Weiterhin fanden wieder die bekannten Veranstaltungen, wie bspw. das Weinfest, der City-Lauf, der Abend der Kleinkunst, die Schützenfeste, etc. in Lehrte statt.
In diesem Jahr konnten wir zudem das 125-jährige Jubiläum zur Vergabe der Stadtrechte an Lehrte feiern. Diese Veranstaltung hat Leben und Freude in die Stadt gebracht. Daher feiern wir auch in 2024 ein Stadtfest, welches genau so bedeutend sein wird, da es wieder ein Jubiläum gibt, was zu feiern ist. Das Lehrter Jugendamt wird 100 Jahre alt.

Herausforderungen und Engagement

Es gab aber auch sehr schlechte Nachrichten in 2023. Die geplante Schließung des Lehrter Krankenhauses und die Errichtung eines Gesundheitszentrums als Ersatz für unser Krankenhaus werden uns in 2024 weiter begleiten. Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die ärztliche Versorgung in Lehrte, wie es vom Regionspräsidenten versprochen wurde, nicht verschlechtert wird. Der Vertrag aus dem Jahr 1970, der uns ein Krankenhaus zusichert, hat jedenfalls weiter Wirkung.

Neujahrswünsche und Ausblick

Vor uns liegt nun ein neues Jahr mit vielen Hoffnungen und guten Vorsätzen.
Ich wünsche Ihnen von Herzen einen festlichen Jahreswechsel im Kreise Ihrer Familien und Freunde. Gleichzeitig wünsche ich Ihnen und uns allen einen guten Start in ein aufregendes Jahr 2024, das Ihnen vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen bringen möge!

Ihr Bürgermeister
Frank Prüße


Quellen:
Foto(s): © Stadt Lehrte & P. R–F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.