Sa. 15 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenLehrteFahrräder gegen Diebstahl sichern beim Fahrradgeschäft Sturm

Fahrräder gegen Diebstahl sichern beim Fahrradgeschäft Sturm

Fahrradkodierung als Schutzmaßnahme in Lehrte

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad – Club (ADFC) setzt sich für die Sicherheit der Fahrradfahrer in Lehrte ein.
In Kooperation mit dem lokalen Fahrradgeschäft Sturm findet am 11. Mai eine spezielle Kodierungsaktion statt, bei der Fahrräder mit einer individuellen Kennzeichnung versehen werden.
Die Veranstaltung wird von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Burgdorfer Straße 7 in Lehrte angeboten.

Sicherheitsvorkehrung gegen Diebstahl

Die Kodierung von Fahrrädern ist eine effektive Methode, um Diebstähle zu vermindern. Dabei wird auf dem Rahmen des Fahrrads ein persönlicher Code eingraviert, der eine schnelle Identifikation des Eigentümers ermöglicht. Dies schreckt potenzielle Diebe ab und erleichtert im Falle eines Diebstahls die Rückführung des Rades an den rechtmäßigen Besitzer. Die Polizei und das Fundamt können durch den Code direkt den Eigentümer kontaktieren und informieren.

Teilnahme und Kosten

Interessierte Radfahrer werden gebeten, zur Veranstaltung ihren Personalausweis sowie einen Kaufnachweis ihres Rades mitzubringen. Die Gebühr für die Kodierung beträgt 10,00 €, wobei Mitglieder des ADFC einen vergünstigten Preis von 5,00 € genießen. Dies bietet eine kostengünstige Gelegenheit, sein Fahrrad effektiv gegen Diebstahl zu schützen.

Ein Aufruf an die Lehrter Fahrradgemeinschaft

Die Kodierungsaktion stellt eine wichtige präventive Maßnahme dar, um die Sicherheit von Fahrrädern in der Region zu erhöhen. Es ist eine Investition in die Sicherheit, die nicht nur den einzelnen Radfahrer schützt, sondern auch zur allgemeinen Reduktion von Fahrraddiebstählen beiträgt. Der ADFC Lehrte ermutigt alle Fahrradbesitzer, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen und ihre Fahrräder kennzeichnen zu lassen.


Quellen:
Fotos: © ADFC Lehrte / Sehnde
Pressemeldung: ADFC Lehrte / Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.