Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteFahrräder gegen Diebstahl sichern beim Fahrradgeschäft Sturm

Fahrräder gegen Diebstahl sichern beim Fahrradgeschäft Sturm

Fahrradkodierung als Schutzmaßnahme in Lehrte

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad – Club (ADFC) setzt sich für die Sicherheit der Fahrradfahrer in Lehrte ein.
In Kooperation mit dem lokalen Fahrradgeschäft Sturm findet am 11. Mai eine spezielle Kodierungsaktion statt, bei der Fahrräder mit einer individuellen Kennzeichnung versehen werden.
Die Veranstaltung wird von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Burgdorfer Straße 7 in Lehrte angeboten.

Sicherheitsvorkehrung gegen Diebstahl

Die Kodierung von Fahrrädern ist eine effektive Methode, um Diebstähle zu vermindern. Dabei wird auf dem Rahmen des Fahrrads ein persönlicher Code eingraviert, der eine schnelle Identifikation des Eigentümers ermöglicht. Dies schreckt potenzielle Diebe ab und erleichtert im Falle eines Diebstahls die Rückführung des Rades an den rechtmäßigen Besitzer. Die Polizei und das Fundamt können durch den Code direkt den Eigentümer kontaktieren und informieren.

Teilnahme und Kosten

Interessierte Radfahrer werden gebeten, zur Veranstaltung ihren Personalausweis sowie einen Kaufnachweis ihres Rades mitzubringen. Die Gebühr für die Kodierung beträgt 10,00 €, wobei Mitglieder des ADFC einen vergünstigten Preis von 5,00 € genießen. Dies bietet eine kostengünstige Gelegenheit, sein Fahrrad effektiv gegen Diebstahl zu schützen.

Ein Aufruf an die Lehrter Fahrradgemeinschaft

Die Kodierungsaktion stellt eine wichtige präventive Maßnahme dar, um die Sicherheit von Fahrrädern in der Region zu erhöhen. Es ist eine Investition in die Sicherheit, die nicht nur den einzelnen Radfahrer schützt, sondern auch zur allgemeinen Reduktion von Fahrraddiebstählen beiträgt. Der ADFC Lehrte ermutigt alle Fahrradbesitzer, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen und ihre Fahrräder kennzeichnen zu lassen.


Quellen:
Fotos: © ADFC Lehrte / Sehnde
Pressemeldung: ADFC Lehrte / Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.