Sa. 15 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartRatgeber & MagazinFreizeit & FamilieKita Maschwiesen lädt zum Jubiläum ein

Kita Maschwiesen lädt zum Jubiläum ein

Ein halbes Jahrhundert Kita Maschwiesen: Einladung zum Tag der offenen Tür

Am 25. Mai 2024 wird die Kindertagesstätte Maschwiesen nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen feiern, sondern auch 30 Jahre erfolgreiche Integrationsarbeit. Dieses doppelte Jubiläum findet in Ahlten im Rahmen der 100-Jahr-Feier des Jugendamtes Lehrte statt, was die Bedeutung dieser Institution unterstreicht.

Ein halbes Jahrhundert pädagogische Arbeit

Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 hat die Kita Maschwiesen zahlreiche Generationen von Kindern auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden begleitet. Der Tag der offenen Tür bietet allen Interessierten, insbesondere den ehemaligen Kita-Kindern und ihren Familien, die Möglichkeit, in die Vergangenheit zu reisen und die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte zu betrachten.

Einblicke und Austausch

Von 11:00 bis 14:00 Uhr sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, die Räumlichkeiten zu erkunden und Einblicke in den Kita-Alltag zu erhalten. Das Team der Kita Maschwiesen steht bereit, um über die pädagogische Arbeit zu sprechen und Fragen zu beantworten. Diese offene Kommunikation spiegelt den integrativen und gemeinschaftlichen Geist der Einrichtung wider.

Gemeinschaft und Feier

Für das leibliche Wohl wird während des Festes gesorgt sein, sodass die Gäste sich in einer entspannten Atmosphäre austauschen und vernetzen können. Die Einladung betont auch die Bedeutung der Gemeinschaft, die sich in der langjährigen Geschichte der Kita manifestiert hat.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.