Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Mehr vom Autor

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Bitterer Rückschlag – SV06 verliert in letzter Sekunde

Dramatik bis zur letzten Sekunde: Beim Bezirksliga-Duell zwischen Lehrte und Blaues Wunder entscheidet sich alles mit dem Schlusspfiff.
StartVerein-NetSV-06Meisterfeier in Lehrte – SV06 Frauen beenden Saison

Meisterfeier in Lehrte – SV06 Frauen beenden Saison

Perfekte Bilanz – Ungeschlagen durch die Landesliga – Saison

Die Frauen des SV06 Lehrte haben auch ihr letztes Saisonspiel gewonnen und bleiben damit ungeschlagen.
Mit einem 1:3-Auswärtssieg bei Hannover 96 II sicherten sich die Lehrterinnen den Meistertitel in der Frauen Landesliga Hannover. Die Bilanz der Saison ist beeindruckend. – 19 Siege und ein Unentschieden bei einem Vorsprung von 22 Punkten.

Defensiver Start der Gastgeberinnen

Bei sommerlichen Temperaturen begannen die Gastgeberinnen von Hannover 96 II sehr defensiv und überließen den Spielerinnen des SV06 viel Ballbesitz. Trotz dieser Dominanz gelang es den 06er-innen zunächst nicht, den Ball im gewohnten Kurzpassspiel laufen zu lassen und sie setzten zu häufig auf lange Bälle.
Dennoch entstanden mehrere gute Chancen, die aber ungenutzt blieben.

Führung und schneller Ausgleich

In der 34. Minute brachte Maike Jeschor ihr Team nach einer Vorlage von Malia Seemann mit 0:1 in Führung.
Doch die Freude währte nur kurz. Hannover 96 II gelang im direkten Gegenzug der Ausgleich. Noch vor dem Halbzeitpfiff erzielte Jolina Schwahn nach einer Ecke von Malia Seemann per Bogenlampe das 1:2.

Vorentscheidendes Tor in der zweiten Halbzeit

Mit zunehmender Spieldauer ließen die Kräfte der Hannoveranerinnen nach, und der SV06 Lehrte konnte sein Spiel besser aufziehen. Trotz vieler guter Chancen blieb es zunächst beim knappen Vorsprung. Schließlich sorgte Maike Jeschor in der 57. Minute per Kopf nach einer weiteren Ecke von Seemann für das vorentscheidende 1:3. Weitere Treffer blieben den Meisterinnen jedoch verwehrt.

Lucie Lenz als SV06 Abwehrbollwerk

Ein besonderes Lob verdiente sich Lucie Lenz, die mit einer bärenstarken Defensivleistung herausragte und kaum Zweikämpfe verlor. Ihre Präsenz in der Abwehr war ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Teams.

Abschiede nach der Landesliga Saison

Nach dem letzten Saisonspiel verabschiedet sich der SV06 Lehrte nicht nur aus der Landesliga, sondern auch von drei wichtigen Spielerinnen. Kathrin Otto, Malia Seemann und Maike Jeschor beenden vorerst ihre Karrieren, bleiben dem Verein aber teilweise erhalten. Ihre Leidenschaft, ihr Einsatz und ihre starken Leistungen haben das Team geprägt.
„Danke für euren Einsatz, eure Leidenschaft und die gemeinsame Zeit. Wir werden euch vermissen!“, verabschiedete sich der Verein emotional von den scheidenden Spielerinnen.
Mit diesem Triumph endet eine beeindruckende Saison für den SV06 Lehrte, der sich verdient den Titel sicherte und nun mit Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen blickt.


Quellen:
Fotos: © SV06 Lehrte
Pressemeldung: © SV06 Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu