Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenHannoverSommeraktion der Polizei – Fahrräder sichern beim Freibadbesuch

Sommeraktion der Polizei – Fahrräder sichern beim Freibadbesuch

Damit der Freibadbesuch nicht mit Frust endet

Polizeiaktionen gegen Fahrraddiebstähle in Hannover

Die Freibadsaison hat begonnen, und mit ihr steigt somit auch die Gefahr von Fahrraddiebstählen an öffentlichen Orten. Um diesem Problem entgegenzuwirken, startet die Polizei Hannover erneut eine Aufklärungskampagne mit dem Motto: »Damit das Spaßbad nicht mit Frust endet …«. An vier Terminen im Juni und Juli haben interessierte Freibad-Besucher somit die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema Fahrradsicherung zu informieren und ihre Fahrräder direkt vor Ort codieren zu lassen.

Termine und Orte der Aktion

Die Kriminalprävention der Polizei Hannover wird an den folgenden Terminen und Orten präsent sein:

  • Annabad, 18.06.2024, 13:00 – 15:00 Uhr
  • Misburger Bad, 24.06.2024, 11:00 – 13:00 Uhr
  • Strandbad Maschsee, 25.06.2024, 11:00 – 13:00 Uhr
  • Volksbad Limmer, 18.07.2024, ab 10:00 Uhr

Beratung und Fahrradcodierung

Bei diesen Veranstaltungen haben die Besucher die Möglichkeit, sich nicht nur über effektive Maßnahmen zur Sicherung ihres Fahrrads zu informieren, sondern auch direkt vor Ort eine Fahrradcodierung durchführen zu lassen. Hierfür ist ein Eigentumsnachweis sowie ein Ausweis erforderlich. Die Fahrradcodierung dient als Diebstahlschutz und hilft dabei, gestohlene Fahrräder ihren Besitzern zuzuordnen.

Präventionshinweise der Polizei

„Mit unserer Aktion »Fahrrad sichern« möchten wir die Freibad-Besucher daran erinnern, vor dem Badespaß nicht die Sicherheit ihres Fahrrades zu vernachlässigen“, betont Mandy Eckhardt, Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Hannover. „Mit einfachen Maßnahmen, wie beispielsweise das Fahrrad nicht nur abzuschließen, sondern auch an einem geeigneten Gegenstand anzuschließen, kann jeder dazu beitragen, Fahrraddiebstähle zu verhindern.“

Wichtigkeit der Diebstahlprävention

Die Polizei Hannover möchte mit dieser Kampagne die Aufmerksamkeit der Bürger auf die erhöhten Diebstahlrisiken lenken, die insbesondere in der Sommerzeit und an öffentlichen Orten wie Freibädern bestehen. Durch gezielte Aufklärung und praktische Hilfestellungen soll somit das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Diebstahlschutzmaßnahmen gestärkt werden.
Für weitere Informationen und zur Beratung stehen die Beamten der Polizei Hannover an den genannten Terminen bereit. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihren Freibadbesuch sicherer zu gestalten und Ihr Fahrrad zudem effektiv zu schützen.


Quellen:
Fotos: © Bild von Alexa auf Pixabay
Pressemeldung: Polizeidirektion Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.