Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenHannoverSommeraktion der Polizei – Fahrräder sichern beim Freibadbesuch

Sommeraktion der Polizei – Fahrräder sichern beim Freibadbesuch

Damit der Freibadbesuch nicht mit Frust endet

Polizeiaktionen gegen Fahrraddiebstähle in Hannover

Die Freibadsaison hat begonnen, und mit ihr steigt somit auch die Gefahr von Fahrraddiebstählen an öffentlichen Orten. Um diesem Problem entgegenzuwirken, startet die Polizei Hannover erneut eine Aufklärungskampagne mit dem Motto: »Damit das Spaßbad nicht mit Frust endet …«. An vier Terminen im Juni und Juli haben interessierte Freibad-Besucher somit die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema Fahrradsicherung zu informieren und ihre Fahrräder direkt vor Ort codieren zu lassen.

Termine und Orte der Aktion

Die Kriminalprävention der Polizei Hannover wird an den folgenden Terminen und Orten präsent sein:

  • Annabad, 18.06.2024, 13:00 – 15:00 Uhr
  • Misburger Bad, 24.06.2024, 11:00 – 13:00 Uhr
  • Strandbad Maschsee, 25.06.2024, 11:00 – 13:00 Uhr
  • Volksbad Limmer, 18.07.2024, ab 10:00 Uhr

Beratung und Fahrradcodierung

Bei diesen Veranstaltungen haben die Besucher die Möglichkeit, sich nicht nur über effektive Maßnahmen zur Sicherung ihres Fahrrads zu informieren, sondern auch direkt vor Ort eine Fahrradcodierung durchführen zu lassen. Hierfür ist ein Eigentumsnachweis sowie ein Ausweis erforderlich. Die Fahrradcodierung dient als Diebstahlschutz und hilft dabei, gestohlene Fahrräder ihren Besitzern zuzuordnen.

Präventionshinweise der Polizei

„Mit unserer Aktion »Fahrrad sichern« möchten wir die Freibad-Besucher daran erinnern, vor dem Badespaß nicht die Sicherheit ihres Fahrrades zu vernachlässigen“, betont Mandy Eckhardt, Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Hannover. „Mit einfachen Maßnahmen, wie beispielsweise das Fahrrad nicht nur abzuschließen, sondern auch an einem geeigneten Gegenstand anzuschließen, kann jeder dazu beitragen, Fahrraddiebstähle zu verhindern.“

Wichtigkeit der Diebstahlprävention

Die Polizei Hannover möchte mit dieser Kampagne die Aufmerksamkeit der Bürger auf die erhöhten Diebstahlrisiken lenken, die insbesondere in der Sommerzeit und an öffentlichen Orten wie Freibädern bestehen. Durch gezielte Aufklärung und praktische Hilfestellungen soll somit das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Diebstahlschutzmaßnahmen gestärkt werden.
Für weitere Informationen und zur Beratung stehen die Beamten der Polizei Hannover an den genannten Terminen bereit. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihren Freibadbesuch sicherer zu gestalten und Ihr Fahrrad zudem effektiv zu schützen.


Quellen:
Fotos: © Bild von Alexa auf Pixabay
Pressemeldung: Polizeidirektion Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.