Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteSchützenfest Lehrte – Umzugsrouten und Sperrungen

Schützenfest Lehrte – Umzugsrouten und Sperrungen

Schützenfest in Lehrte: Verkehrsbehinderungen durch Festumzüge

Das alljährliche Schützenfest in der Lehrter Kernstadt steht erneut vor der Tür. Vom 25. bis 28. Juli 2024 werden also der Festplatz und die Straßen von Musik, Feststimmung und traditionellen Umzügen belebt.
Das Schützenkollegium hat auch für dieses Jahr erneut mehrere Festumzüge geplant, die zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen führen werden. Die Stadt Lehrte informiert somit im Vorfeld über die genauen Zeiten und Routen der Umzüge, um die Bürger auf die bevorstehenden Sperrungen vorzubereiten.

Verkehrseinschränkungen im Überblick

Donnerstag, 25. Juli 2024

Am ersten Tag des Schützenfestes wird der Zapfenstreich und das Einholen des Lehrter Rates gefeiert.
Der Umzug startet infolgedessen um 19:45 Uhr am Rathausplatz und bewegt sich in Richtung Schützenplatz.
Die genaue Marschroute führt dann über folgende Straßen:

  • Rathausplatz
  • Am Rathaus
  • Marktstraße (L 385)
  • Kreuzung B 443
  • Berliner Allee (B 443 nur in Fahrtrichtung Burgdorf)
  • Germaniastraße (K 134)
  • Manskestraße
  • Am Pfingstanger
  • Festplatz – Festzelt

Während dieser Zeit ist insbesondere die B 443 betroffen, was zu Verzögerungen im Feierabendverkehr führen könnte.

Samstag, 27. Juli 2024

Am Samstag beginnt der Umzug zum Königsfrühstück um 9:00 Uhr ebenfalls am Rathausplatz. Auch hier wird die B 443 nur in Fahrtrichtung Burgdorf kurzzeitig gesperrt.
Der Marschverlauf sieht wie folgt aus:

  • Rathausplatz
  • Am Rathaus
  • Marktstraße (L 385)
  • Kreuzung B 443
  • Berliner Allee (B 443 nur in Fahrtrichtung Burgdorf)
  • Burgdorfer Straße
  • Zuckerpassage
  • Manskestraße
  • Am Pfingstanger
  • Festplatz

Frühe Verkehrsteilnehmer sollten sich auf Verzögerungen einstellen.

Sonntag, 28. Juli 2024

Der große Festumzug am Sonntag bildet den Höhepunkt der Feierlichkeiten.
Um 14:00 Uhr starten die Schützen wieder am Rathausplatz und ziehen anschließend durch die Stadt zum Schützenplatz.
Die Route verläuft durch:

  • Rathausplatz
  • Große Moorstraße
  • Feldstraße
  • Ahltener Straße (L 385)
  • Marktstraße (L 385)
  • Kreuzung B 443
  • Berliner Allee (B 443 nur in Fahrtrichtung Burgdorf)
  • Burgdorfer Straße
  • Grünstraße
  • Manskestraße
  • Festplatz

Dieser Umzug wird voraussichtlich die meisten Verkehrsbeeinträchtigungen verursachen, da er zur Hauptverkehrszeit am Sonntag stattfindet.

Hinweise für Anwohner und Besucher

Die Stadt Lehrte bittet alle Anwohner und Besucher, sich auf die temporären Sperrungen einzustellen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen. Die Verkehrsteilnehmer sollten zudem besonders achtsam sein und den Anweisungen der Ordnungskräfte folgen, um einen reibungslosen Ablauf der Umzüge zu gewährleisten.
Das Schützenfest in Lehrte ist nicht nur ein traditionelles Highlight, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur. Das Schützen-Corps Lehrte lädt alle Bürger herzlich ein, an den Feierlichkeiten teilzunehmen.


Quellen:
Fotos:
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.