Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteSicher und selbstständig – Wohnen im Alter und bei Behinderungen

Sicher und selbstständig – Wohnen im Alter und bei Behinderungen

Vortrag „Wohnen im Alter oder bei Behinderungen“

Tipps für kleine und große Hilfen in der Wohnung

Die Wohnberatung der Region Hannover bietet wertvolle Informationen und praktische Tipps für ein langes Leben in der vertrauten Umgebung. Mit dem Vortrag „Wohnen im Alter oder bei Behinderungen“ werden somit wichtige Unterstützungsmaßnahmen vorgestellt, die die Mobilität und Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden erhalten.

Veränderungen und Anpassungen im Wohnraum

Mit zunehmendem Alter oder aufgrund bestimmter Krankheitsbilder ändern sich die Ansprüche und Bedürfnisse an die eigene Wohnung. Am Donnerstag, 25. Juli 2024, um 10 Uhr wird in der Begegnungsstätte Goethestraße in Lehrte erläutert, wie Hindernisse in der Wohnung abgebaut und barrierearme Umgestaltungen vorgenommen werden können. Die Referentinnen der Wohnberatung der Region Hannover bieten dabei wertvolle Hinweise und praktische Lösungsvorschläge.

Gelegenheit zur individuellen Beratung und Hilfsmittel-Erprobung

Nach dem Vortrag besteht zudem die Möglichkeit, individuelle Anliegen zu besprechen und einige der vorgestellten Hilfsmittel selbst auszuprobieren. Dies bietet den Teilnehmern somit die Gelegenheit, sich direkt vor Ort ein Bild von den Unterstützungsmaßnahmen zu machen und Fragen zu stellen.

Ein kostenloses Angebot für Interessierte

Der Vortrag ist kostenlos und richtet sich an alle Menschen, die sich für eine Wohnraumanpassung im Alter oder bei Behinderungen interessieren. Die Stadt Lehrte lädt somit alle Interessierten herzlich in die Begegnungsstätte in der Goethestraße 12 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Vortrag: Wohnen im Alter oder bei Behinderungen

Kleine und große Hilfen in der Wohnung
Die Wohnberatung der Region Hannover stellt sich vor

Termin:
Donnerstag, 25. Juli 2024 von 10 bis 12 Uhr

Ort:
Begegnungsstätte der Stadt Lehrte
Goethestraße 12
31275 Lehrte

Veranstalterin:
Region Hannover | Wohnberatung Region Hannover in Kooperation mit der Stadt Lehrte | Fachdienst Soziales

Weitere Informationen:
Wohnberatung Region Hannover
Telefon: 0511/616-28800
E-Mail: [email protected]

Stadt Lehrte | Frau Francksen
Beratung für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung
Telefon: 05132/505-3402
E-Mail: [email protected]
www.lehrte.de/de/seniorinnen-und-senioren/vortrag-wohnen-im-alter-oder-bei-behinderung.html


Quellen:
Fotos: © Region Hannover
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.