Do. 28 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrte70 Jahre »Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte«

70 Jahre »Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte«

Gemeinsame Geschichte, gemeinsames Feiern – Jubiläum mit Musik, Flohmarkt und mehr

Die »Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte« hat allen Grund zu feiern.
Am Wochenende des 31. August und 1. September 2024 begehen die Mitglieder und Gäste das 70-jährige Bestehen dieser traditionsreichen Gemeinschaft. Was einst als Zusammenschluss von 47 Bergleuten begann, hat sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Lehrte entwickelt.

Von der Bergmannssiedlung zum Gemeinschaftshaus

Gegründet im Jahr 1954, widmeten sich die Gründungsmitglieder der Gemeinschaft dem Aufbau der Schachtsiedlung in Lehrte-Süd. Ein Gemeinschaftshaus sowie ein Kinderspielplatz folgten in den Jahren darauf – beides mit viel Eigeninitiative und Engagement errichtet. Dieses Engagement ist auch heute noch spürbar, und die Jubiläumsfeier soll das eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Offizieller Teil mit Chronik und Ehrungen

Am Samstag, dem 31. August 2024, startet das Fest um 15.00 Uhr mit einem offiziellen Teil, der für Mitglieder und geladene Gäste reserviert ist. Grußworte von Ehrengästen, die Vorstellung der Gemeinschaftschronik und Ehrungen stehen auf dem Programm. Dabei wird auch die Geschichte des Bergbaus thematisiert, insbesondere die Schließung des Bergwerks »Bergmannssegen-Hugo« und der Einsatz der Gemeinschaft für den Erhalt des Förderturms und der »Villa Nordstern«.
Musikalisch begleitet wird der Nachmittag vom Shanty-Chor »Blaue Jungs Bolzum«. Diese traditionellen Klänge geben der Veranstaltung einen besonderen Rahmen und schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Stadtteilfest mit „Red Pepper“ als Höhepunkt

Am Abend öffnet das Stadtteilfest dann ab 18.30 Uhr seine Tore für alle Bürger. Ein Highlight ist der Auftritt der Top 40 Live-Band »Red Pepper«, die ab 19.00 Uhr für beste Stimmung sorgen wird. Der Eintritt ist frei, und die Siedlergemeinschaft freut sich über zahlreiche Gäste. Es wird ein unterhaltsamer Abend für Jung und Alt erwartet, bei dem gemeinsam gefeiert werden kann.

Flohmarkt und Familienprogramm am Sonntag

Am Sonntag, dem 1. September 2024, geht es ab 11.00 Uhr mit dem bereits 5. Straßen- und Garagenflohmarkt weiter. Schon jetzt gibt es viele Anmeldungen, und es sind noch Plätze verfügbar.
Interessierte können sich weiterhin per Telefon unter 0170 / 3217968 oder E-Mail unter [email protected] anmelden.
Zusätzlich präsentieren sich befreundete Vereine und Gruppen auf dem Vereinsgelände, was das Angebot zusätzlich bereichert.
Für die kleinen Besucher gibt es an beiden Tagen eine Hüpfburg, und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Am Samstag übernimmt das Catering »Vileh Das Landhaus« aus Aligse, und am Sonntag bietet »Henne’s Backhaus« frischen Kuchen aus dem mobilen Backofen an.

Gemeinschaft als tragende Säule

Das gepflegte Vereinsgelände der Siedlergemeinschaft ist in Lehrte gut bekannt, und durch zahlreiche Veranstaltungen trägt die Gemeinschaft aktiv zum kulturellen Leben der Stadt bei. Mit der Jubiläumsfeier setzt die »Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte« ein weiteres Zeichen des Zusammenhalts und der Tradition in Lehrte.


Quellen:
Fotos: © Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte
Pressemeldung: Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.