Do. 13 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Mehr vom Autor

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.
StartNiedersachsenLehrte70 Jahre »Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte«

70 Jahre »Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte«

Gemeinsame Geschichte, gemeinsames Feiern – Jubiläum mit Musik, Flohmarkt und mehr

Die »Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte« hat allen Grund zu feiern.
Am Wochenende des 31. August und 1. September 2024 begehen die Mitglieder und Gäste das 70-jährige Bestehen dieser traditionsreichen Gemeinschaft. Was einst als Zusammenschluss von 47 Bergleuten begann, hat sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Lehrte entwickelt.

Von der Bergmannssiedlung zum Gemeinschaftshaus

Gegründet im Jahr 1954, widmeten sich die Gründungsmitglieder der Gemeinschaft dem Aufbau der Schachtsiedlung in Lehrte-Süd. Ein Gemeinschaftshaus sowie ein Kinderspielplatz folgten in den Jahren darauf – beides mit viel Eigeninitiative und Engagement errichtet. Dieses Engagement ist auch heute noch spürbar, und die Jubiläumsfeier soll das eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Offizieller Teil mit Chronik und Ehrungen

Am Samstag, dem 31. August 2024, startet das Fest um 15.00 Uhr mit einem offiziellen Teil, der für Mitglieder und geladene Gäste reserviert ist. Grußworte von Ehrengästen, die Vorstellung der Gemeinschaftschronik und Ehrungen stehen auf dem Programm. Dabei wird auch die Geschichte des Bergbaus thematisiert, insbesondere die Schließung des Bergwerks »Bergmannssegen-Hugo« und der Einsatz der Gemeinschaft für den Erhalt des Förderturms und der »Villa Nordstern«.
Musikalisch begleitet wird der Nachmittag vom Shanty-Chor »Blaue Jungs Bolzum«. Diese traditionellen Klänge geben der Veranstaltung einen besonderen Rahmen und schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Stadtteilfest mit „Red Pepper“ als Höhepunkt

Am Abend öffnet das Stadtteilfest dann ab 18.30 Uhr seine Tore für alle Bürger. Ein Highlight ist der Auftritt der Top 40 Live-Band »Red Pepper«, die ab 19.00 Uhr für beste Stimmung sorgen wird. Der Eintritt ist frei, und die Siedlergemeinschaft freut sich über zahlreiche Gäste. Es wird ein unterhaltsamer Abend für Jung und Alt erwartet, bei dem gemeinsam gefeiert werden kann.

Flohmarkt und Familienprogramm am Sonntag

Am Sonntag, dem 1. September 2024, geht es ab 11.00 Uhr mit dem bereits 5. Straßen- und Garagenflohmarkt weiter. Schon jetzt gibt es viele Anmeldungen, und es sind noch Plätze verfügbar.
Interessierte können sich weiterhin per Telefon unter 0170 / 3217968 oder E-Mail unter [email protected] anmelden.
Zusätzlich präsentieren sich befreundete Vereine und Gruppen auf dem Vereinsgelände, was das Angebot zusätzlich bereichert.
Für die kleinen Besucher gibt es an beiden Tagen eine Hüpfburg, und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Am Samstag übernimmt das Catering »Vileh Das Landhaus« aus Aligse, und am Sonntag bietet »Henne’s Backhaus« frischen Kuchen aus dem mobilen Backofen an.

Gemeinschaft als tragende Säule

Das gepflegte Vereinsgelände der Siedlergemeinschaft ist in Lehrte gut bekannt, und durch zahlreiche Veranstaltungen trägt die Gemeinschaft aktiv zum kulturellen Leben der Stadt bei. Mit der Jubiläumsfeier setzt die »Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte« ein weiteres Zeichen des Zusammenhalts und der Tradition in Lehrte.


Quellen:
Fotos: © Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte
Pressemeldung: Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.