Di. 20 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Mehr vom Autor

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.
StartNiedersachsenLehrteKarrierestart bei der Stadtverwaltung Lehrte

Karrierestart bei der Stadtverwaltung Lehrte

Stadt Lehrte begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Am 1. August 2024 war es so weit. Neun motivierte Nachwuchskräfte haben ihre Berufsausbildung bei der Stadt Lehrte begonnen. Damit legten sie den Grundstein für ihre zukünftige Karriere in verschiedenen Fachbereichen der kommunalen Verwaltung und darüber hinaus.

Vielfältige Ausbildung in Verwaltung, IT und Bäderbetrieben

Die neuen Auszubildenden und dualen Studenten decken ein breites Spektrum an Berufsfeldern ab. Joel Kähler, Alejandro Laguna Martinez und Felix Jünemann entschieden sich für ein duales Studium im Bereich »Allgemeine Verwaltung«. Diese Kombination aus Studium und praktischer Arbeit bereitet sie somit optimal auf die Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung vor.
Einen klassischen Ausbildungsweg in der Verwaltung haben Sozdar Alim, Lara-Marie Zipka und Nicole Born gewählt. Sie absolvieren eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung und werden in den kommenden drei Jahren ebenso umfassend auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Mit Noah Jablonowsky und Igor Dosch verstärken zudem zwei angehende Fachinformatiker das Team der Stadt Lehrte. Sie haben sich für die Fachrichtung Systemintegration entschieden und werden die IT-Strukturen der Stadt in Zukunft mitgestalten. Kristin Beynuhn rundet das Team ab, indem sie ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe antritt.

Starke Bewerberzahlen und herzliche Begrüßung

Die neun Nachwuchskräfte konnten sich erfolgreich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Über 200 Bewerber hatten sich um die begehrten Ausbildungsplätze beworben. Bürgermeister Frank Prüße und Ausbildungsleiter Daniel Waßmann hießen die neuen Auszubildenden herzlich willkommen und betonten die Bedeutung von qualifiziertem Nachwuchs für die Zukunft der Stadtverwaltung.

Einführungstage und Ausbildungsstart

Die Nachwuchskräfte starteten ihre Ausbildung mit Einführungstagen, die ihnen die Struktur der Stadt Lehrte sowie ihre zukünftigen Aufgabenbereiche näherbrachten. Diese erste Orientierung hilft den neuen Auszubildenden, sich in ihrer neuen Umgebung schnell zurechtzufinden und ihre Aufgaben sicher zu meistern.
Für viele von ihnen beginnt schon in dieser Woche die theoretische Ausbildung an den berufsbildenden Schulen, dem niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. oder der Hochschule für Verwaltung Niedersachsen.

Mit diesem Ausbildungsjahrgang zeigt die Stadt Lehrte erneut, wie wichtig ihr die Förderung von jungen Talenten ist. Die neuen Nachwuchskräfte haben nun die Chance, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einzubringen und damit die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu



 

Neueste Themen

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.

Lehrte lädt ein – Radfahren trifft Sprachkunst

Poetry-Slam trifft Klimaschutz – Stadtradeln in Lehrte startet mit einer kostenlosen Bühnenshow im »Anderen Kino« Lehrte.

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.