Sa. 25 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Mehr vom Autor

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.
StartNiedersachsenLehrteKarrierestart bei der Stadtverwaltung Lehrte

Karrierestart bei der Stadtverwaltung Lehrte

Stadt Lehrte begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Am 1. August 2024 war es so weit. Neun motivierte Nachwuchskräfte haben ihre Berufsausbildung bei der Stadt Lehrte begonnen. Damit legten sie den Grundstein für ihre zukünftige Karriere in verschiedenen Fachbereichen der kommunalen Verwaltung und darüber hinaus.

Vielfältige Ausbildung in Verwaltung, IT und Bäderbetrieben

Die neuen Auszubildenden und dualen Studenten decken ein breites Spektrum an Berufsfeldern ab. Joel Kähler, Alejandro Laguna Martinez und Felix Jünemann entschieden sich für ein duales Studium im Bereich »Allgemeine Verwaltung«. Diese Kombination aus Studium und praktischer Arbeit bereitet sie somit optimal auf die Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung vor.
Einen klassischen Ausbildungsweg in der Verwaltung haben Sozdar Alim, Lara-Marie Zipka und Nicole Born gewählt. Sie absolvieren eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung und werden in den kommenden drei Jahren ebenso umfassend auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Mit Noah Jablonowsky und Igor Dosch verstärken zudem zwei angehende Fachinformatiker das Team der Stadt Lehrte. Sie haben sich für die Fachrichtung Systemintegration entschieden und werden die IT-Strukturen der Stadt in Zukunft mitgestalten. Kristin Beynuhn rundet das Team ab, indem sie ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe antritt.

Starke Bewerberzahlen und herzliche Begrüßung

Die neun Nachwuchskräfte konnten sich erfolgreich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Über 200 Bewerber hatten sich um die begehrten Ausbildungsplätze beworben. Bürgermeister Frank Prüße und Ausbildungsleiter Daniel Waßmann hießen die neuen Auszubildenden herzlich willkommen und betonten die Bedeutung von qualifiziertem Nachwuchs für die Zukunft der Stadtverwaltung.

Einführungstage und Ausbildungsstart

Die Nachwuchskräfte starteten ihre Ausbildung mit Einführungstagen, die ihnen die Struktur der Stadt Lehrte sowie ihre zukünftigen Aufgabenbereiche näherbrachten. Diese erste Orientierung hilft den neuen Auszubildenden, sich in ihrer neuen Umgebung schnell zurechtzufinden und ihre Aufgaben sicher zu meistern.
Für viele von ihnen beginnt schon in dieser Woche die theoretische Ausbildung an den berufsbildenden Schulen, dem niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. oder der Hochschule für Verwaltung Niedersachsen.

Mit diesem Ausbildungsjahrgang zeigt die Stadt Lehrte erneut, wie wichtig ihr die Förderung von jungen Talenten ist. Die neuen Nachwuchskräfte haben nun die Chance, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einzubringen und damit die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu



 

Neueste Themen

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.