Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenLehrteFun Park in Lehrte-Süd – Umzug gemeistert, Kinder begeistert

Fun Park in Lehrte-Süd – Umzug gemeistert, Kinder begeistert

Erfolgreiche Verlegung des Fun-Parks in Lehrte-Süd

Anfang August verlegten Arbeiter den Fun-Park in Lehrte-Süd in einer spektakulären Aktion auf den ehemaligen Parkplatz der Vierfeldsporthalle. Die acht Tonnen schwere Anlage stellte eine logistische Herausforderung dar, die das Team mithilfe eines Autokrans und der Unterstützung einer Fachfirma erfolgreich meisterte

Zunächst bauten die Fachleute die Rampen auseinander, um den Transport zu ermöglichen. Anschließend hoben die Kräne die Einzelteile über Bäume hinweg und stellten sie kurzzeitig auf der Durchfahrtsstraße ab, bevor sie die Teile an ihrem neuen Standort platzierten. Der schwerste Teil der Anlage wog dabei ca. 1,3 Tonnen und stellte die Kräne vor eine besondere Herausforderung.

Sicher und einsatzbereit

Die erforderliche Sicherheitsabnahme verlief reibungslos und ohne Beanstandungen, sodass Bürgermeister Frank Prüße die Anlage offiziell zur Nutzung durch die Kinder und Jugendlichen freigeben konnte. Zur Freude der Anwesenden ließ es sich der Bürgermeister nicht nehmen, selbst ein paar Runden im Fun Park zu drehen.

Ein langfristiger Erfolg

Der Fun Park, der bei den Lehrter Kindern und Jugendlichen stets sehr beliebt ist, bleibt hoffentlich noch lange erhalten und bietet weiterhin viel Spaß und Bewegung. Die erfolgreiche Verlegung zeigt, dass auch große Herausforderungen mit guter Planung und professioneller Unterstützung gemeistert werden können.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte – Lisa Bankes
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu
 

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.