Fr. 12 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeCDU Sehnde – Bürgerforum »Jetzt, reden Sie!«

CDU Sehnde – Bürgerforum »Jetzt, reden Sie!«

Mitreden und gestalten – CDU Sehnde lädt Bürger zum Dialog

Der CDU Ortsverband Sehnde lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum nächsten Bürgerforum »Jetzt, reden Sie!« ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 04. September 2024, von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Clubraum des Restaurants Villa-Mare in Sehnde statt. Das Forum bietet eine offene Plattform für den Dialog zwischen den Bürgern und den lokalen CDU-Vertretern.

Offener Austausch über lokale Themen

Sven Lurz, Mitgliederbeauftragter des Orts- und Stadtverbandes Sehnde, freut sich über die kontinuierliche Teilnahme und das wachsende Interesse an den regelmäßigen Bürgerforen. „Erneut möchten wir mit den Bürgern ins Gespräch kommen“, erklärt Lurz und hebt hervor, dass diese Treffen mittlerweile fest etabliert sind.
Das Bürgerforum findet etwa alle zwei Monate statt und bietet wechselnde Gesprächspartner des Ortsverbandes, um aktuelle Themen aus Orts- und Stadtrat sowie Fragen der Teilnehmenden zu diskutieren.

Ansprechpartner und Themenschwerpunkte

An diesem Termin stehen Sven Lurz und Jens Reimann als Ansprechpartner zur Verfügung. Jens Reimann ist Mitglied im Ortsrat Sehnde – Gretenberg – Klein Lobke, beratendes Mitglied im städtischen Fachausschuss Stadtentwicklung & Umwelt sowie stellvertretender Vorsitzender des Ortsverbandes und Mitglied im Vorstand des Stadtverbandes Sehnde.
„Je mehr Bürgerbeteiligung und Meinungsbildung stattfindet, umso besser können wir Kommunalpolitiker auf die jeweiligen Bedürfnisse eingehen“, betont Jens Reimann. Die CDU Sehnde legt großen Wert darauf, die Anliegen der Bürger aufzunehmen und in die politische Arbeit einfließen zu lassen.

Ein Flächenverband mit breitem Engagement

Der CDU Ortsverband Sehnde erstreckt sich über mehrere Ortsteile, darunter Sehnde, Rethmar, Evern, Haimar, Dolgen, Gretenberg und Klein Lobke. Entsprechend gibt es drei Ortsräte: Sehnde-Gretenberg-Klein Lobke, Rethmar und Evern-Haimar-Dolgen. Diese breite Aufstellung ermöglicht es der CDU, die unterschiedlichen Anliegen der Ortsteile gezielt zu berücksichtigen.
Die CDU Sehnde setzt auf kontinuierliche Dialogformate, um ansprechbar zu bleiben und die Bürgerbeteiligung zu fördern. Eine Anmeldung für das Bürgerforum ist nicht erforderlich. Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Themen ein und gestalten Sie Ihre Gemeinde aktiv mit!


Quellen:
Fotos: © CDU Sehnde
Pressemeldung: CDU Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu