Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteLehrte untersucht Potenziale für grünen Wasserstoff

Lehrte untersucht Potenziale für grünen Wasserstoff

Wasserstoff-Bedarfsermittlung für Lehrte – Unternehmen zur Teilnahme aufgerufen

Die Stadt Lehrte unternimmt einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Mit einer Online-Umfrage wird der Bedarf und das Potenzial für grünen Wasserstoff in der Region ermittelt. Unternehmen im Raum Lehrte haben somit noch bis zum 27. September 2024 die Möglichkeit, an der Umfrage teilzunehmen und ihre Ideen und Projekte im Bereich der Wasserstoffnutzung einzubringen.

Grüner Wasserstoff als Schlüssel zur Klimaneutralität

Grüner Wasserstoff, der ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, ist ein entscheidender Baustein auf dem Weg zur Dekarbonisierung von Industrie, Gewerbe und Verkehr. In Lehrte zeigte ein Workshop im Dezember 2023, dass großes Interesse an der Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff besteht. Nun soll, gemeinsam mit dem Ingenieurbüro EMCEL GmbH, eine detaillierte Bedarfs- und Potenzialanalyse durchgeführt werden.

Unternehmen können ihre Zukunft aktiv gestalten

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Lehrte hat Unternehmen bereits über die Umfrage informiert. Mithilfe eines umfangreichen Online-Fragebogens mit 50 Fragen sind Unternehmen eingeladen, ihre Perspektiven zur Wasserstofferzeugung, -verteilung und -nutzung mitzuteilen. Ziel der Umfrage ist es, Potenziale und Anforderungen für den Einsatz von grünem Wasserstoff in der Region zu identifizieren.

Vorreiterrolle für Lehrte in der nachhaltigen Energiewirtschaft

Die Stadt Lehrte strebt an, nicht nur die lokale Wirtschaft durch den Einsatz umweltfreundlicher Energieträger zu stärken, sondern auch als Vorreiter bei der Umsetzung nachhaltiger Energiekonzepte zu agieren. Auch eine mögliche Anbindung an das Wasserstoffkernnetz und eine Analyse der Wirtschaftlichkeit der Wasserstoffproduktion in der Region werden im Rahmen des Projekts betrachtet.

Unternehmen können sich an der Umfrage beteiligen und dabei helfen, Lehrte als Vorreiter für nachhaltige Energienutzung zu positionieren. Zur Teilnahme an der Umfrage geht es hier.


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.