Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteLehrte untersucht Potenziale für grünen Wasserstoff

Lehrte untersucht Potenziale für grünen Wasserstoff

Wasserstoff-Bedarfsermittlung für Lehrte – Unternehmen zur Teilnahme aufgerufen

Die Stadt Lehrte unternimmt einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Mit einer Online-Umfrage wird der Bedarf und das Potenzial für grünen Wasserstoff in der Region ermittelt. Unternehmen im Raum Lehrte haben somit noch bis zum 27. September 2024 die Möglichkeit, an der Umfrage teilzunehmen und ihre Ideen und Projekte im Bereich der Wasserstoffnutzung einzubringen.

Grüner Wasserstoff als Schlüssel zur Klimaneutralität

Grüner Wasserstoff, der ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, ist ein entscheidender Baustein auf dem Weg zur Dekarbonisierung von Industrie, Gewerbe und Verkehr. In Lehrte zeigte ein Workshop im Dezember 2023, dass großes Interesse an der Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff besteht. Nun soll, gemeinsam mit dem Ingenieurbüro EMCEL GmbH, eine detaillierte Bedarfs- und Potenzialanalyse durchgeführt werden.

Unternehmen können ihre Zukunft aktiv gestalten

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Lehrte hat Unternehmen bereits über die Umfrage informiert. Mithilfe eines umfangreichen Online-Fragebogens mit 50 Fragen sind Unternehmen eingeladen, ihre Perspektiven zur Wasserstofferzeugung, -verteilung und -nutzung mitzuteilen. Ziel der Umfrage ist es, Potenziale und Anforderungen für den Einsatz von grünem Wasserstoff in der Region zu identifizieren.

Vorreiterrolle für Lehrte in der nachhaltigen Energiewirtschaft

Die Stadt Lehrte strebt an, nicht nur die lokale Wirtschaft durch den Einsatz umweltfreundlicher Energieträger zu stärken, sondern auch als Vorreiter bei der Umsetzung nachhaltiger Energiekonzepte zu agieren. Auch eine mögliche Anbindung an das Wasserstoffkernnetz und eine Analyse der Wirtschaftlichkeit der Wasserstoffproduktion in der Region werden im Rahmen des Projekts betrachtet.

Unternehmen können sich an der Umfrage beteiligen und dabei helfen, Lehrte als Vorreiter für nachhaltige Energienutzung zu positionieren. Zur Teilnahme an der Umfrage geht es hier.


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.