So. 14 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteLehrte untersucht Potenziale für grünen Wasserstoff

Lehrte untersucht Potenziale für grünen Wasserstoff

Wasserstoff-Bedarfsermittlung für Lehrte – Unternehmen zur Teilnahme aufgerufen

Die Stadt Lehrte unternimmt einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Mit einer Online-Umfrage wird der Bedarf und das Potenzial für grünen Wasserstoff in der Region ermittelt. Unternehmen im Raum Lehrte haben somit noch bis zum 27. September 2024 die Möglichkeit, an der Umfrage teilzunehmen und ihre Ideen und Projekte im Bereich der Wasserstoffnutzung einzubringen.

Grüner Wasserstoff als Schlüssel zur Klimaneutralität

Grüner Wasserstoff, der ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, ist ein entscheidender Baustein auf dem Weg zur Dekarbonisierung von Industrie, Gewerbe und Verkehr. In Lehrte zeigte ein Workshop im Dezember 2023, dass großes Interesse an der Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff besteht. Nun soll, gemeinsam mit dem Ingenieurbüro EMCEL GmbH, eine detaillierte Bedarfs- und Potenzialanalyse durchgeführt werden.

Unternehmen können ihre Zukunft aktiv gestalten

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Lehrte hat Unternehmen bereits über die Umfrage informiert. Mithilfe eines umfangreichen Online-Fragebogens mit 50 Fragen sind Unternehmen eingeladen, ihre Perspektiven zur Wasserstofferzeugung, -verteilung und -nutzung mitzuteilen. Ziel der Umfrage ist es, Potenziale und Anforderungen für den Einsatz von grünem Wasserstoff in der Region zu identifizieren.

Vorreiterrolle für Lehrte in der nachhaltigen Energiewirtschaft

Die Stadt Lehrte strebt an, nicht nur die lokale Wirtschaft durch den Einsatz umweltfreundlicher Energieträger zu stärken, sondern auch als Vorreiter bei der Umsetzung nachhaltiger Energiekonzepte zu agieren. Auch eine mögliche Anbindung an das Wasserstoffkernnetz und eine Analyse der Wirtschaftlichkeit der Wasserstoffproduktion in der Region werden im Rahmen des Projekts betrachtet.

Unternehmen können sich an der Umfrage beteiligen und dabei helfen, Lehrte als Vorreiter für nachhaltige Energienutzung zu positionieren. Zur Teilnahme an der Umfrage geht es hier.


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.