Di. 20 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Mehr vom Autor

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.
StartNiedersachsenBurgdorfWandern und genießen – VVV-Herbsttour zur Hämelschenburg

Wandern und genießen – VVV-Herbsttour zur Hämelschenburg

VVV-Wandergruppe lädt zur Herbsttour durch das idyllische Emmerthal

Am Samstag, 19. Oktober 2024, lädt die VVV-Wandergruppe zu einer herbstlichen Wanderung durch das malerische Emmerthal ein. Unter dem Motto »Rund um die Hämelschenburg« führt die rund 13 Kilometer lange Strecke die Teilnehmer somit durch eine idyllische Landschaft. Welche zudem von Geschichte und Natur geprägt ist.
Annette Wolff wird die Gruppe um 7.30 Uhr am Burgdorfer Bahnhofsvorplatz begrüßen. Von dort geht es mit der S-Bahn über Hannover in Richtung Emmerthal.

Geschichtsträchtige Wanderroute

Die Wanderung beginnt am Bahnhof Emmerthal und führt die Teilnehmer durch das gleichnamige Tal. Bis hin zur Hämelschenburg, einem beeindruckenden Schloss an der Straße der Weserrenaissance. Das im 16. Jahrhundert erbaute Schloss Hämelschenburg gehört zu den bedeutendsten Renaissanceanlagen Deutschlands und ist zudem bis heute in Familienbesitz. Seit 1588 wird das Anwesen von der Familie von Klencke geführt. Die Familie betrieb dort bereits im Jahr 1437 ein Rittergut.
Der Weg führt die Wanderer durch eine bezaubernde Landschaft ohne nennenswerte Höhenunterschiede, sodass die Tour für alle geeignet ist. Entlang der Strecke gibt es viel zu entdecken, darunter die beeindruckende Kunstsammlung und die historischen Gartenanlagen der Hämelschenburg.
Der von Jakobsmuscheln gesäumte Eingang und die Pilgerhalle des Schlosses erinnern an die Zeiten, in denen die Burg ein wichtiger Rastplatz für Pilger war.

Praktische Informationen und Einkehrmöglichkeiten

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher wird festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung empfohlen.
Zudem sollten die Teilnehmer Rucksackverpflegung mitbringen, da die Rückkehr nach Burgdorf erst gegen 18.00 Uhr geplant ist. Eine Einkehr im Schlosscafé der Hämelschenburg ist vorgesehen. Nach Absprache kann zudem auch eine Besichtigung der Schlossanlage vor Ort organisiert werden.
Teilnehmerkarten sind bei Bleich Drucken und Stempeln in der Braunschweiger Straße 2 erhältlich. VVV-Mitglieder profitieren von ermäßigten Preisen. Die S-Bahn ab Burgdorf fährt um 7.56 Uhr, und die Wanderer wechseln in Hannover in die S-Bahn nach Paderborn.
Die VVV-Wandergruppe freut sich auf viele Naturfreunde, die gemeinsam die herbstliche Schönheit des Emmerthals und die historische Pracht der Hämelschenburg entdecken wollen.


Quellen:
Fotos: © VVV-Wandergruppe
Pressemeldung: VVV-Wandergruppe
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.

Lehrte lädt ein – Radfahren trifft Sprachkunst

Poetry-Slam trifft Klimaschutz – Stadtradeln in Lehrte startet mit einer kostenlosen Bühnenshow im »Anderen Kino« Lehrte.

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.