Fr. 3 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Man muss schon ein wenig verrückt sein

Wilfried Schröer prägt Lehrte mit Technik, Musik und Herzblut – 25 Jahre Original Egerland Musikanten® feiern Jubiläum mit großer Tournee.

Die Brasserie ist wieder da – und Lehrte freut sich riesig

Brasserie Classic zurück: Traditionslokal feiert ausgebuchte Wiedereröffnung – mit neuem Team und vertrauten Klassikern auf der Speisekarte.

Kin-Ball in Immensen wächst rasant

Starker Bundesliga-Start für MTV Immensen: Zwei Teams, ein perfekter Satz – und große Pläne für EM und Klub-WM.

Mehr vom Autor

Die Brasserie ist wieder da – und Lehrte freut sich riesig

Brasserie Classic zurück: Traditionslokal feiert ausgebuchte Wiedereröffnung – mit neuem Team und vertrauten Klassikern auf der Speisekarte.

Kin-Ball in Immensen wächst rasant

Starker Bundesliga-Start für MTV Immensen: Zwei Teams, ein perfekter Satz – und große Pläne für EM und Klub-WM.

Achtung Autofahrer – Südschnellweg wird über Nacht gesperrt

Hannover: Der Südschnellweg wird über Nacht wegen Schwertransporten gesperrt. Einschränkungen im Überblick.
StartNiedersachsenBurgdorfWandern und genießen – VVV-Herbsttour zur Hämelschenburg

Wandern und genießen – VVV-Herbsttour zur Hämelschenburg

VVV-Wandergruppe lädt zur Herbsttour durch das idyllische Emmerthal

Am Samstag, 19. Oktober 2024, lädt die VVV-Wandergruppe zu einer herbstlichen Wanderung durch das malerische Emmerthal ein. Unter dem Motto »Rund um die Hämelschenburg« führt die rund 13 Kilometer lange Strecke die Teilnehmer somit durch eine idyllische Landschaft. Welche zudem von Geschichte und Natur geprägt ist.
Annette Wolff wird die Gruppe um 7.30 Uhr am Burgdorfer Bahnhofsvorplatz begrüßen. Von dort geht es mit der S-Bahn über Hannover in Richtung Emmerthal.

Geschichtsträchtige Wanderroute

Die Wanderung beginnt am Bahnhof Emmerthal und führt die Teilnehmer durch das gleichnamige Tal. Bis hin zur Hämelschenburg, einem beeindruckenden Schloss an der Straße der Weserrenaissance. Das im 16. Jahrhundert erbaute Schloss Hämelschenburg gehört zu den bedeutendsten Renaissanceanlagen Deutschlands und ist zudem bis heute in Familienbesitz. Seit 1588 wird das Anwesen von der Familie von Klencke geführt. Die Familie betrieb dort bereits im Jahr 1437 ein Rittergut.
Der Weg führt die Wanderer durch eine bezaubernde Landschaft ohne nennenswerte Höhenunterschiede, sodass die Tour für alle geeignet ist. Entlang der Strecke gibt es viel zu entdecken, darunter die beeindruckende Kunstsammlung und die historischen Gartenanlagen der Hämelschenburg.
Der von Jakobsmuscheln gesäumte Eingang und die Pilgerhalle des Schlosses erinnern an die Zeiten, in denen die Burg ein wichtiger Rastplatz für Pilger war.

Praktische Informationen und Einkehrmöglichkeiten

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher wird festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung empfohlen.
Zudem sollten die Teilnehmer Rucksackverpflegung mitbringen, da die Rückkehr nach Burgdorf erst gegen 18.00 Uhr geplant ist. Eine Einkehr im Schlosscafé der Hämelschenburg ist vorgesehen. Nach Absprache kann zudem auch eine Besichtigung der Schlossanlage vor Ort organisiert werden.
Teilnehmerkarten sind bei Bleich Drucken und Stempeln in der Braunschweiger Straße 2 erhältlich. VVV-Mitglieder profitieren von ermäßigten Preisen. Die S-Bahn ab Burgdorf fährt um 7.56 Uhr, und die Wanderer wechseln in Hannover in die S-Bahn nach Paderborn.
Die VVV-Wandergruppe freut sich auf viele Naturfreunde, die gemeinsam die herbstliche Schönheit des Emmerthals und die historische Pracht der Hämelschenburg entdecken wollen.


Quellen:
Fotos: © VVV-Wandergruppe
Pressemeldung: VVV-Wandergruppe
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Man muss schon ein wenig verrückt sein

Wilfried Schröer prägt Lehrte mit Technik, Musik und Herzblut – 25 Jahre Original Egerland Musikanten® feiern Jubiläum mit großer Tournee.

Die Brasserie ist wieder da – und Lehrte freut sich riesig

Brasserie Classic zurück: Traditionslokal feiert ausgebuchte Wiedereröffnung – mit neuem Team und vertrauten Klassikern auf der Speisekarte.

Kin-Ball in Immensen wächst rasant

Starker Bundesliga-Start für MTV Immensen: Zwei Teams, ein perfekter Satz – und große Pläne für EM und Klub-WM.

Bitterer Rückschlag – SV06 verliert in letzter Sekunde

Dramatik bis zur letzten Sekunde: Beim Bezirksliga-Duell zwischen Lehrte und Blaues Wunder entscheidet sich alles mit dem Schlusspfiff.

Achtung Autofahrer – Südschnellweg wird über Nacht gesperrt

Hannover: Der Südschnellweg wird über Nacht wegen Schwertransporten gesperrt. Einschränkungen im Überblick.

Deckel zu für Altkleider – Container verschwinden aus Lehrte

Stadt beendet Alttextil-Sammlung auf Wertstoffinseln. Nur noch private Container und aha-Wertstoffhöfe nutzbar.

Aufzug als Toilette missbraucht – Jetzt wird repariert

Der Aufzug im Lehrter Bahnhofstunnel (Seite Bahnhofstraße) bleibt wegen massiven Urinsteinbefalls außer Betrieb.

Jahreshauptversammlung des SV 06 Lehrte

SV 06 Lehrte lädt zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim ein – Mitglieder erwartet ein Abend mit Berichten, Austausch und Ausblick.

Notaufnahmen am Limit – S. Krach verteidigt Medizinstrategie

In der Regionsversammlung verteidigt Steffen Krach die Medizinstrategie 2030 – trotz tausender Notfalltransporte ins Umland.