Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartYouth-Voice.deLichterfest im Kinderwald – Laternenumzug für Groß und Klein

Lichterfest im Kinderwald – Laternenumzug für Groß und Klein

Kinderwald Hannover lädt zum Lichterfest mit Laternenumzug ein

Am Montag, dem 11. November 2024, erstrahlt der Kinderwald im Mecklenheider Forst in Hannover in warmem Laternenlicht. Von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind Familien und Freunde herzlich zum traditionellen Lichterfest eingeladen. Mit selbstgebastelten Laternen und musikalischer Begleitung durch die Kinderwaldchöre unter der Leitung von Katja Arff und unterstützt von Unmada Manfred Kindel wird die Liegewiese „Rehkuppe“ somit zum Treffpunkt für Groß und Klein.
Der Höhepunkt des Lichterfests ist der Laternenumzug durch den stimmungsvoll beleuchteten Wald. Für gute Laune sorgt zudem Clown Fidolo, der mit seinen Späßen die kleinen und großen Gäste unterhält. Neben der Musik gibt es außerdem für alle Besucher heißen Kinderwaldpunsch und frische Brezeln. Wer den Punsch genießen möchte, wird allerdings gebeten, einen eigenen Trinkbecher mitzubringen – ein umweltfreundlicher Beitrag, der auch den Kleinen die Bedeutung von Nachhaltigkeit näherbringt.

Teilnahme ohne Anmeldung und kostenfreier Eintritt

Das Lichterfest ist ein offenes Event, ohne Eintritt und ohne Anmeldepflicht. Die „Rehkuppe“ im Kinderwald ist leicht zu erreichen: Mit der Stadtbahnlinie 6 oder den Buslinien 460 und 461 bis zur Endstation Nordhafen, von dort aus sind es etwa zehn Minuten Fußweg durch den Mecklenheider Forst.

Das Lichterfest im Kinderwald ist eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu erleben und den herbstlichen Abend im Kreis der Familie und Freunde zu genießen. Ein besonderer Event, der jedes Jahr viele Familien anlockt und mit einer festlichen Atmosphäre begeistert.

Weitere Informationen zum Kinderwald und seinen Veranstaltungen finden Sie unter www.kinderwald.de.


Quellen:
Fotos: Nortix08, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Pressemeldung: Stadt Hannover (PDF Download Original PM)
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu