Mo. 13 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenSehndeIhre Meinung zählt – CDU Sehnde lädt zum Bürgerforum

Ihre Meinung zählt – CDU Sehnde lädt zum Bürgerforum

Bürgerforum Sehnde „Jetzt reden Sie!“ – CDU lädt zum offenen Dialog ein

Der CDU Ortsverband Sehnde lädt alle Bürger herzlich zum nächsten Bürgerforum „Jetzt reden Sie!“ ein.
Die Veranstaltung findet am Montag, 11. November 2024, von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Restaurant Kretschmanns statt. Unter dem Motto „Jetzt reden Sie!“ bietet die CDU die Gelegenheit, eigene Anliegen und Fragen einzubringen und über aktuelle Themen der Kommunalpolitik ins Gespräch zu kommen. „Der gemeinsame Austausch ist für uns als Ortsverband ein wichtiges Anliegen, denn er lebt von der Teilhabe der Bürger“, erklären die Christdemokraten.

Themen und Ansprechpartner des Bürgerforums

Das Bürgerforum wird von Ortsrätin Katrin Lüders und Ralf Marotzke, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Sehnde, geleitet. Der Austausch bietet die Gelegenheit, auf Themen wie Infrastruktur, Ehrenamt, die Entwicklung der „Neuen Sehnder Mitte“, Baugebiete, Verkehrsanbindungen und die Haushaltssituation der Kommune einzugehen. Natürlich sind auch individuelle Anliegen der Bürger willkommen – die CDU wird auf mitgebrachte Fragen eingehen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Einwohner aus Sehnde und den umliegenden Ortsteilen wie Rethmar, Evern, Haimar, Dolgen, Gretenberg und Klein Lobke, die zur Gemeinde gehören und gemeinsam durch drei Ortsräte vertreten werden. So möchten die Organisatoren sicherstellen, dass alle Teilgebiete des Flächenverbands Sehnde in den Austausch einbezogen werden.

Offener Austausch und Mitgestaltung

Die CDU Sehnde führt das Bürgerforum regelmäßig durch, um einen transparenten und direkten Austausch mit der Bürgerschaft zu pflegen. „Wir möchten ansprechbar bleiben und weiterhin gemeinsam mit den Sehnder Bürgern gestalten“, betont der Ortsverband. Das Forum bietet auch Interessierten die Möglichkeit, Fragen zur politischen Mitwirkung zu stellen und zu erfahren, wie sie sich selbst aktiv in die Kommunalpolitik einbringen können.

Eine Anmeldung für die Teilnahme am Bürgerforum ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitreden!


Quellen:
Fotos: © CDU-Sehnde
Pressemeldung: CDU-Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu