Mo. 1 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartYouth-Voice.deAusbildungsfrühstück Lehrte – Austausch, Einblicke und Chancen

Ausbildungsfrühstück Lehrte – Austausch, Einblicke und Chancen

7. Ausbildungsfrühstück Lehrte – Erfolgreiches Netzwerktreffen im Median Hotel

Am 7. November 2024 fand das siebte Ausbildungsfrühstück in Lehrte statt, und das Format erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Mit über 40 angemeldeten Gästen war das Frühstück im Median Hotel Lehrte ausgebucht. Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Tobias Neumann (Wirtschaftsförderer der Stadt Lehrte), und Bettina Trautmann (Verein Ausbildung im Verbund pro regio e. V.). In feierlicher Runde überreichte Bettina Trautmann zudem eine Mitgliedsurkunde an das neue Mitglied pro regios, die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH. Chantal Boy von VW und Audi Hannover informierte außerdem über die Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen.

Ausbildung in der Hotelbranche – ein Einblick von Tamara Jack

Tamara Jack, Ausbildungsleiterin im Median Hotel Lehrte, berichtete über die angebotenen Ausbildungsberufe im Hotelbereich. Sie ging dabei auf die Herausforderungen der Branche ein und erläuterte, wie sich die Arbeitsbedingungen, vor allem im Hinblick auf Arbeitszeiten, deutlich verbessert haben. Um jungen Menschen die Hotelberufe näherzubringen, bietet das Median Hotel gern Praktikumsplätze an – so können Schüler die vielseitigen und spannenden Tätigkeiten der Branche selbst erleben.

Positives Feedback und Ausblick auf die nächste Ausbildungsmesse

Einen Rückblick auf die kürzlich durchgeführte Ausbildungsmesse in der Vierfeldhalle gab Tobias Neumann. Die Messe erhielt durchweg positives Feedback von Unternehmen, Schulen und der Agentur für Arbeit. Die Stadt Lehrte plant, dieses erfolgreiche Event zu wiederholen, und interessierte Unternehmen können sich schon jetzt an Tobias Neumann ([email protected]) wenden, um Teil der nächsten Messe zu werden.

Chancen für Neuzugewanderte und informative Hotelführung

Dina de Haas von der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen bot den Gästen wertvolle Informationen zur Ausbildung von Neuzugewanderten. Mit Tipps und Links unterstützte sie Unternehmen dabei, die Ausbildung für junge Migranten attraktiver und zugänglicher zu gestalten. Dieser Vortrag erhielt positives Feedback, und viele Teilnehmende zeigten Interesse an weiterführenden Informationen.
Nach einem kurzen Überblick über weitere Veranstaltungen von pro regio e. V. lud Herr Doosje, Co-Direktor des Median Hotels, die Gäste zu einer exklusiven Hotelführung ein. Besichtigt wurden hierbei die Gästezimmer und Seminarräume, bevor die Teilnehmer von einer Eisstockbahn und warmen Getränken auf dem Außengelände überrascht wurden. Die Eisstockbahn steht noch bis Ende Januar 2025 zur Buchung bereit und kann direkt beim Median Hotel reserviert werden.

Das nächste Ausbildungsfrühstück in Lehrte ist bereits für den 21. Mai 2025 geplant. Unternehmen und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich den Termin vorzumerken.


Quellen:
Fotos: © pro regio e. V.
Pressemeldung: Ausbildung im Verbund pro regio e. V. 
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu