Mi. 26 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Mehr vom Autor

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.
StartNiedersachsenLehrteEin Fest für die Sinne – Der 22. Weihnachtsmarkt in Immensen

Ein Fest für die Sinne – Der 22. Weihnachtsmarkt in Immensen

Ein Fest für die Sinne – Der 22. Weihnachtsmarkt in Immensen
Lehrte

Der 22. Weihnachtsmarkt Immensen, der am 14. Dezember 2024 auf dem Schützenplatz stattfand, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Organisiert vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Immensen, bot das Event zudem alles, was das Herz in der Vorweihnachtszeit begehrt. Bei Glühwein, Bratwurst und stimmungsvoller Musik kamen Besucher aus nah und fern zusammen, um somit die festliche Atmosphäre zu genießen.

Ein voller Erfolg für Groß und Klein

Mit über 35 liebevoll gestalteten Ständen lockte der Weihnachtsmarkt zahlreiche Besucher an. Besonders die handgemachte Kleinkunst, das Glücksrad und die süßen Schmalzkuchen sorgten für Begeisterung. Zudem leuchteten die Kinderaugen, als der Weihnachtsmann höchstpersönlich erschien und kleine Geschenke verteilte.
Auch kulinarisch ließ der Markt keine Wünsche offen: Bratwürste, Glühwein und andere Köstlichkeiten begleiteten die Gäste somit durch einen stimmungsvollen Abend.

Ein Fest mit Tradition und Herz

Seit 22 Jahren ist der Weihnachtsmarkt in Immensen ein fester Bestandteil der Adventszeit. Dieses Jahr übertraf er sich allerdings erneut mit seiner charmanten Mischung aus Tradition und Innovation. Die Organisatoren, insbesondere der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, sorgten mit viel Engagement und Liebe zum Detail für einen reibungslosen Ablauf.

Stimmen der Besucher

Viele Gäste lobten die familiäre Atmosphäre und das abwechslungsreiche Angebot. „Der Immenser Weihnachtsmarkt ist jedes Jahr etwas Besonderes. Es ist schön, wie man hier zusammenkommt und die Vorweihnachtszeit genießt“, so eine Besucherin.
Ein anderer Gast ergänzte: „Die Mischung aus traditionellem Weihnachtszauber und modernen Ideen macht diesen Markt einzigartig.“

Der 22. Immenser Weihnachtsmarkt war erneut ein Highlight der Adventszeit und bewies, wie wichtig solche Veranstaltungen für das Gemeinschaftsgefühl sind. Wer ihn verpasst hat, sollte sich den Termin fürs nächste Jahr unbedingt vormerken – die Vorfreude darauf beginnt jetzt schon!

Wie haben Sie den Immenser Weihnachtsmarkt erlebt? Schreiben Sie uns Ihre Eindrücke!


Quellen:
Fotos: © M.G.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.