Fr. 31 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Mehr vom Autor

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!
StartNiedersachsenLehrteLeere Flure, tropfende Hähne – So endet ein Krankenhaus

Leere Flure, tropfende Hähne – So endet ein Krankenhaus

Ein Tipp aus der Community – Was steckt dahinter?

Ein Tipp von einem aufmerksamen Leser erreicht mich: „Schau dir das mal an“, schreibt er und fügt einen Link hinzu.
Dahinter verbirgt sich ein YouTube-Video, das Einblicke in ein verlassenes Krankenhaus verspricht.
Neugierig folge ich der Spur, klicke auf den Link – und was ich sehe, lässt mich nicht mehr los.
Leere Flure, zurückgelassene Räume und bedrückende Entdeckungen. Ein Krankenhaus, das voller Fragen steckt.

Ich sehe mir das Video an. Das 17-minütige Video zeigt, wie mehrere Personen durch ein verlassenes Krankenhaus streifen. Die Kamera folgt ihnen in düstere Räume, wo die Vergangenheit spürbar wird. Ein Kommentator beschreibt die bedrückenden Details, während melancholische Musik den Ort noch unheimlicher erscheinen lässt.

Zurückgelassene Akten – Ein brisantes Thema

Leere Räume, zurückgelassene Möbel, verstreute Büromaterialien – ein Bild eines Ortes, der einfach aufgegeben wurde.
In den Fluren verstauben Pflanzen und Bilder an den Wänden. Doch der schockierendste Fund bleibt die Akten.
Sie liegen frei zugänglich und ungeschützt herum. „Mal wieder“, kommentiert die Stimme im Video vorwurfsvoll. „Sowas darf wirklich nicht sein!“
Es ist offensichtlich nicht das erste Mal, dass sensible Dokumente in einem verlassenen Gebäude entdeckt wurden – ein erschreckendes Zeichen dafür, wie unachtsam die Schließung solcher Einrichtungen oft abläuft.

Die Leichenhalle – Ein unheimlicher Anblick

Eine Vorwarnung: Die letzten fünf Minuten des Videos sind nichts für schwache Nerven.

Traurige Musik begleitet die Kamera in die Leichenhalle und den Sezierraum – Orte, die längst aufgegeben wurden.
Ein stark tropfender Wasserhahn über einem vergilbten Waschbecken zieht die Aufmerksamkeit auf sich.
Die Spuren im Becken deuten darauf hin, dass er schon seit langer Zeit ununterbrochen tropft.
„Tropft wohl schon lange“, bemerkt der Kommentator trocken und verweist darauf, dass das Krankenhaus seit 2015 geschlossen ist.
Dieses Bild steht sinnbildlich für den Verfall – und für die Nachlässigkeit im Umgang mit Ressourcen.
Denn auch ein tropfender Wasserhahn verursacht vermeidbare Kosten, die sich über die Jahre summieren – ein weiteres Zeichen für den sorglosen Umgang mit verlassenen Gebäuden.

Community-Kritik – Respektvoller Umgang mit Lost Places?

Ich lese die Kommentare – alle.
Die Meinungen könnten nicht unterschiedlicher sein. Während einige Zuschauer das Video loben, die Atmosphäre genießen und die musikalische Untermalung als gelungen empfinden, äußern andere harsche Kritik.

„Ihr seid ja dadurch gerannt wie die Irren. Ich hätte gerne mehr von der Leichenhalle gesehen.
Kein Like, kein Abo.“

Kommentar von kerstinkraemer9744

Andere werfen Fragen auf, die über das Video hinausgehen:

„Warum bloß wurden da keine Wohnungen oder sonst etwas Sinnvolles draus gemacht?“

Kommentar von NightRidersUrbex

Mit einem ironischen Unterton kommentiert ein Zuschauer:

„Da scheinen ja sogar noch hin und wieder die Blumen gegossen zu werden!?“

Kommentar von urbanexplorerchannel

Auch die Legalität solcher Erkundungen und die Verantwortung des Eigentümers werden in den Kommentaren diskutiert.
Die Frage bleibt: Ist es vertretbar, solche Orte zu dokumentieren, wenn sie gleichzeitig Risiken bergen – von Vandalismus bis hin zu Datenschutzverletzungen?
Oder schafft man durch solche Videos ein Bewusstsein für den Verfall und die Verantwortung, die mit verlassenen Gebäuden einhergehen? Die Community bleibt gespalten.

Schaut euch das Video an

verlassenes Krankenhaus mit unberührter Leichenhalle | Night Riders Urbex | Lost Place

Schicksal geteilt? Ein Blick nach Lehrte

Das verlassene Krankenhaus Springe steht sinnbildlich dafür, was passiert, wenn ein Standort geschlossen wird: Verstaubte Akten, verfallene Räume, und das Gefühl, dass ein Ort der Versorgung einfach aufgegeben wurde.
Doch solche Bilder werfen drängende Fragen auf – nicht nur für Springe, sondern auch für Lehrte, wo die Zukunft des Krankenhauses auf der Kippe steht. Wird Lehrte ein ähnliches Schicksal ereilen?

Unser Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen und muss sich an die Anforderungen der heutigen Zeit anpassen. Aber sollte es nicht ebenso wichtig sein, die Überbleibsel sinnvoll zu nutzen?
Warum werden Gebäude wie dieses nicht in Wohnraum oder andere dringend benötigte Einrichtungen umgewandelt, statt sie ihrem Verfall zu überlassen?
Finden Sie, dass solche Verschwendung ein Symbol für falsche Prioritäten ist?

Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns – wir sind gespannt auf Ihre Meinung!


Quellen:
Fotos: © T. Janus
Youtube: © verlassenes Krankenhaus mit unberührter Leichenhalle von Night Riders Urbex | Lost Place
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!