Di. 4 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteVom Plan zur Tat – Gemeinsam Großes bewirken

Vom Plan zur Tat – Gemeinsam Großes bewirken

Kooperationen stärken – Der Aktionstag »Wege finden«

Die Stadt Lehrte und das Stadtmarketing Lehrte e. V. rufen zu einem besonderen Aktionstag auf.
Unter dem Titel »Wege finden« sollen soziale Organisationen und Unternehmen zusammenkommen, um gemeinsam Projekte zu realisieren, die ohne Unterstützung nicht möglich wären.
Der Aktionstag zielt darauf ab, bürgerschaftliches Engagement zu fördern und langfristige Partnerschaften zwischen Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu etablieren.

Der Ablauf – Von der Idee zur Umsetzung

Bis zum 28. Februar 2025 können soziale Organisationen und Unternehmen ihr Interesse anmelden.
Anschließend haben die sozialen Einrichtungen bis Ende Mai Zeit, ihre Projektideen einzureichen. Diese reichen von handwerklichen Tätigkeiten über Begegnungsprojekte bis hin zu Wissenstransfer.

Im Juni folgt dann die Projektbörse, bei der sich die Organisationen und Unternehmen treffen, um mögliche Kooperationen zu besprechen. Der eigentliche Aktionstag ist für September geplant. Die Umsetzung erfolgt entweder an diesem Tag oder, falls nötig, zu einem alternativen Termin.

Mehr als ein Tag – Nachhaltige Partnerschaften

»Wege finden« steht nicht nur für kurzfristige Hilfsaktionen, sondern für langfristige Partnerschaften. Unternehmen können mit ihren Mitarbeitenden direkt vor Ort helfen, sei es bei Renovierungsarbeiten, gemeinsamen Ausflügen oder durch fachliches Know-how. Gleichzeitig bietet der Aktionstag Unternehmen die Möglichkeit, Teamgeist zu fördern und gesellschaftliche Verantwortung sichtbar zu machen.

Unterstützung und Dokumentation

Die Stadt Lehrte stellt dafür umfangreiche Hilfestellungen zur Verfügung, darunter Leitfäden, Checklisten und persönliche Beratung. Nach dem Aktionstag wird zudem eine Dokumentation erstellt, die alle Projekte präsentiert und deren Erfolg sichtbar macht.

Am Abend lädt die Stadt zu einer After-Work-Party ein, bei der sich die Teilnehmenden austauschen und neue Kontakte knüpfen können.

Jetzt mitmachen!

Soziale Organisationen und Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich bis zum 28. Februar 2025 unverbindlich anzumelden. Alle Details sowie weitere Informationen finden Sie unter lehrte.de/wegefinden. Für Rückfragen stehen Ingrid Füllner und Tobias Neumann von der Stadt Lehrte telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Teilen Sie Ihre Meinung!

Was halten Sie von der Idee, Unternehmen und soziale Organisationen an einem gemeinsamen Tag zusammenzubringen?
Wir freuen uns auf Ihre Gedanken und Anregungen.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?