Di. 11 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteVom Plan zur Tat – Gemeinsam Großes bewirken

Vom Plan zur Tat – Gemeinsam Großes bewirken

Kooperationen stärken – Der Aktionstag »Wege finden«

Die Stadt Lehrte und das Stadtmarketing Lehrte e. V. rufen zu einem besonderen Aktionstag auf.
Unter dem Titel »Wege finden« sollen soziale Organisationen und Unternehmen zusammenkommen, um gemeinsam Projekte zu realisieren, die ohne Unterstützung nicht möglich wären.
Der Aktionstag zielt darauf ab, bürgerschaftliches Engagement zu fördern und langfristige Partnerschaften zwischen Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu etablieren.

Der Ablauf – Von der Idee zur Umsetzung

Bis zum 28. Februar 2025 können soziale Organisationen und Unternehmen ihr Interesse anmelden.
Anschließend haben die sozialen Einrichtungen bis Ende Mai Zeit, ihre Projektideen einzureichen. Diese reichen von handwerklichen Tätigkeiten über Begegnungsprojekte bis hin zu Wissenstransfer.

Im Juni folgt dann die Projektbörse, bei der sich die Organisationen und Unternehmen treffen, um mögliche Kooperationen zu besprechen. Der eigentliche Aktionstag ist für September geplant. Die Umsetzung erfolgt entweder an diesem Tag oder, falls nötig, zu einem alternativen Termin.

Mehr als ein Tag – Nachhaltige Partnerschaften

»Wege finden« steht nicht nur für kurzfristige Hilfsaktionen, sondern für langfristige Partnerschaften. Unternehmen können mit ihren Mitarbeitenden direkt vor Ort helfen, sei es bei Renovierungsarbeiten, gemeinsamen Ausflügen oder durch fachliches Know-how. Gleichzeitig bietet der Aktionstag Unternehmen die Möglichkeit, Teamgeist zu fördern und gesellschaftliche Verantwortung sichtbar zu machen.

Unterstützung und Dokumentation

Die Stadt Lehrte stellt dafür umfangreiche Hilfestellungen zur Verfügung, darunter Leitfäden, Checklisten und persönliche Beratung. Nach dem Aktionstag wird zudem eine Dokumentation erstellt, die alle Projekte präsentiert und deren Erfolg sichtbar macht.

Am Abend lädt die Stadt zu einer After-Work-Party ein, bei der sich die Teilnehmenden austauschen und neue Kontakte knüpfen können.

Jetzt mitmachen!

Soziale Organisationen und Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich bis zum 28. Februar 2025 unverbindlich anzumelden. Alle Details sowie weitere Informationen finden Sie unter lehrte.de/wegefinden. Für Rückfragen stehen Ingrid Füllner und Tobias Neumann von der Stadt Lehrte telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Teilen Sie Ihre Meinung!

Was halten Sie von der Idee, Unternehmen und soziale Organisationen an einem gemeinsamen Tag zusammenzubringen?
Wir freuen uns auf Ihre Gedanken und Anregungen.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.