Mo. 17 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartRegionalesReal-O-Mat statt Wahl-O-Mat

Real-O-Mat statt Wahl-O-Mat

Welche Parteien haben wirklich gehalten, was sie versprochen haben?

Vom Wahl-O-Mat zum Real-O-Mat – Was ist der Unterschied?

Seit 2002 hilft der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Wählern bei der Orientierung.
Das bekannte Tool vergleicht die eigenen politischen Ansichten mit den Wahlprogrammen der Parteien – eine praktische Entscheidungshilfe, gerade für unentschlossene Wähler.

Doch das Problem: Wahlprogramme sind oft blumig formuliert und enthalten viele Versprechen, die später nicht eingehalten werden.

Genau hier setzt der Real-O-Mat an. Statt auf Wahlprogramme zu schauen, analysiert er die realen Abstimmungen im Bundestag.
Er zeigt, welche Parteien wirklich so abgestimmt haben, wie es den eigenen Überzeugungen entspricht – Fakten statt Versprechen!

Wie funktioniert das?

Das Prinzip ist einfach:

  1. Nutzer wählen ihre Positionen zu verschiedenen politischen Themen.
  2. Das Tool vergleicht diese mit dem tatsächlichen Abstimmungsverhalten der Parteien in der letzten Legislaturperiode.
  3. Statt bloßer Wahlversprechen zeigt der Real-O-Mat, welche Partei tatsächlich so gehandelt hat.

Warum ist das wichtig?

Viele Wähler orientieren sich an Wahlprogrammen oder Aussagen von Politikern, doch nach der Wahl folgt oft Ernüchterung. Koalitionszwänge, Meinungsänderungen oder schlichtes Nicht-Einhalten von Versprechen sorgen dafür, dass manche Parteien anders handeln, als sie vor der Wahl angekündigt haben.
Das Online-tool hilft, sich ein realistisches Bild zu machen:
Welche Partei hat wirklich so abgestimmt, wie sie es versprochen hat?

Chancen und Kritik

Während der Real-O-Mat eine wertvolle Orientierung bietet, gibt es auch Kritik.
Abstimmungen im Bundestag sind nicht immer ein direkter Ausdruck der Parteihaltung.
Manchmal beeinflussen politische Strategie oder Sachzwänge das Abstimmungsverhalten.
Dennoch bietet das Tool eine einzigartige Möglichkeit, Wahlentscheidungen nicht nur auf Versprechen, sondern auf echte politische Taten zu stützen.

Jetzt selbst testen!

Interessierte können es direkt ausprobieren:
👉 Hier geht’s zum Real-O-Mat

Haben die Parteien Ihre Erwartungen erfüllt? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren! 🚀💬


Quellen:
Fotos: © ededchechine auf Freepik
https://real-o-mat.de/
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.