Di. 11 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteMusik ohne Grenzen – Lehrter Ensemble begeistert in Staßfurt

Musik ohne Grenzen – Lehrter Ensemble begeistert in Staßfurt

Musikalischer Auftakt für das neue Jahr – Spielfreu(n)de Pur! begeistert in Staßfurt

Beim Neujahrsempfang der Stadt Staßfurt erlebten die rund 300 Gäste einen besonderen musikalischen Höhepunkt
Das Lehrter Bläserensemble Spielfreu(n)de Pur! der Musikschule Ostkreis Hannover e.V. sorgte mit mitreißenden Melodien für festliche Stimmung.

Das Ensemble repräsentierte nicht nur seine Musikschule, sondern auch die Stadt Lehrte, die eine Städtepartnerschaft mit Staßfurt pflegt. Im beeindruckenden Salzlandtheater zeigten die Musiker ihr Können und verliehen somit dem Empfang einen besonderen Glanz.

Ein Ensemble mit wachsender Vielfalt

Die Spielfreu(n)de Pur! wurden im April 2018 als reines Bläserensemble gegründet. Inzwischen gehören auch E-Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug zur festen Besetzung, was dem Klangbild eine spannende Erweiterung verleiht.
Über 30 Musiker reisten aus Lehrte nach Staßfurt, um das Publikum mit bekannten Stücken zu begeistern. Zu den Highlights des Abends gehörten „Sweet Caroline“ und „Crocodile Rock“, die das Publikum sichtlich mitrissen.

Als krönenden Abschluss präsentierte das Ensemble das traditionsreiche „Steigerlied“ – ein emotionaler Moment, der die enge Verbindung zur Bergbaugeschichte Staßfurts unterstrich.

Herzliche Grüße zwischen den Partnerstädten

Neben der musikalischen Darbietung stand auch die freundschaftliche Verbindung zwischen Staßfurt und Lehrte im Fokus.
Die Leiterin der Spielfreu(n)de Pur!, Gabriele Hunold, überbrachte die Grüße des Lehrter Bürgermeisters Frank Prüße, der kurzfristig erkrankt war.
Auch Staßfurts Bürgermeister René Zok würdigte den musikalischen Beitrag als wichtigen Bestandteil des festlichen Empfangs.
Diese Form des kulturellen Austauschs zeigt, wie Städtepartnerschaften nicht nur politisch, sondern auch menschlich und musikalisch gelebt werden können.

Musik verbindet – eine Tradition mit Zukunft?

Der gelungene Auftritt der Spielfreu(n)de Pur! verdeutlicht, wie Musik Menschen über Stadt- und Ländergrenzen hinweg verbindet. Der kulturelle Austausch zwischen Lehrte und Staßfurt wurde durch diesen Abend weiter vertieft.
Es bleibt zu hoffen, dass diese musikalische Zusammenarbeit auch in Zukunft fortgesetzt wird – vielleicht sogar mit einem Gegenbesuch eines Staßfurter Ensembles in Lehrte?

Wie wichtig sind Städtepartnerschaften für den kulturellen Austausch? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns!


Quellen:
Fotos: © Musikschule Ostkreis Hannover e.V.
Pressemeldung: Musikschule Ostkreis Hannover e.V.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.