Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteMusik ohne Grenzen – Lehrter Ensemble begeistert in Staßfurt

Musik ohne Grenzen – Lehrter Ensemble begeistert in Staßfurt

Musikalischer Auftakt für das neue Jahr – Spielfreu(n)de Pur! begeistert in Staßfurt

Beim Neujahrsempfang der Stadt Staßfurt erlebten die rund 300 Gäste einen besonderen musikalischen Höhepunkt
Das Lehrter Bläserensemble Spielfreu(n)de Pur! der Musikschule Ostkreis Hannover e.V. sorgte mit mitreißenden Melodien für festliche Stimmung.

Das Ensemble repräsentierte nicht nur seine Musikschule, sondern auch die Stadt Lehrte, die eine Städtepartnerschaft mit Staßfurt pflegt. Im beeindruckenden Salzlandtheater zeigten die Musiker ihr Können und verliehen somit dem Empfang einen besonderen Glanz.

Ein Ensemble mit wachsender Vielfalt

Die Spielfreu(n)de Pur! wurden im April 2018 als reines Bläserensemble gegründet. Inzwischen gehören auch E-Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug zur festen Besetzung, was dem Klangbild eine spannende Erweiterung verleiht.
Über 30 Musiker reisten aus Lehrte nach Staßfurt, um das Publikum mit bekannten Stücken zu begeistern. Zu den Highlights des Abends gehörten „Sweet Caroline“ und „Crocodile Rock“, die das Publikum sichtlich mitrissen.

Als krönenden Abschluss präsentierte das Ensemble das traditionsreiche „Steigerlied“ – ein emotionaler Moment, der die enge Verbindung zur Bergbaugeschichte Staßfurts unterstrich.

Herzliche Grüße zwischen den Partnerstädten

Neben der musikalischen Darbietung stand auch die freundschaftliche Verbindung zwischen Staßfurt und Lehrte im Fokus.
Die Leiterin der Spielfreu(n)de Pur!, Gabriele Hunold, überbrachte die Grüße des Lehrter Bürgermeisters Frank Prüße, der kurzfristig erkrankt war.
Auch Staßfurts Bürgermeister René Zok würdigte den musikalischen Beitrag als wichtigen Bestandteil des festlichen Empfangs.
Diese Form des kulturellen Austauschs zeigt, wie Städtepartnerschaften nicht nur politisch, sondern auch menschlich und musikalisch gelebt werden können.

Musik verbindet – eine Tradition mit Zukunft?

Der gelungene Auftritt der Spielfreu(n)de Pur! verdeutlicht, wie Musik Menschen über Stadt- und Ländergrenzen hinweg verbindet. Der kulturelle Austausch zwischen Lehrte und Staßfurt wurde durch diesen Abend weiter vertieft.
Es bleibt zu hoffen, dass diese musikalische Zusammenarbeit auch in Zukunft fortgesetzt wird – vielleicht sogar mit einem Gegenbesuch eines Staßfurter Ensembles in Lehrte?

Wie wichtig sind Städtepartnerschaften für den kulturellen Austausch? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns!


Quellen:
Fotos: © Musikschule Ostkreis Hannover e.V.
Pressemeldung: Musikschule Ostkreis Hannover e.V.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.