Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteRaubversuch in Lehrte – Zivilcourage stoppt Täter

Raubversuch in Lehrte – Zivilcourage stoppt Täter

Messerüberfall auf Kiosk in Lehrte – Bürger zeigen bemerkenswerte Zivilcourage

Normalerweise berichten wir nicht über Kriminalfälle, doch dieser Vorfall zeigt eindrucksvoll, wie stark Zusammenhalt und Zivilcourage in Lehrte sind.
Heute Mittag ereignete sich in der Großen Moorstraße ein bewaffneter Überfall auf den Kiosk Düe. Ein Mann bedrohte den Besitzer mit einem Messer und wollte ihn ausrauben.
Was zunächst nach einem typischen Raubüberfall aussah, entwickelte sich zu einem eindrucksvollen Beispiel für Zivilcourage und Gemeinschaftssinn.

Kiosk – Besitzer wehrt sich und schließt Täter ein

Der Kioskbesitzer, Peter Düe, reagierte instinktiv. Anstatt sich kampflos zu ergeben, griff er beherzt nach einem Besenstiel, um sich zur Wehr zu setzen. Es gelang ihm, den Täter in eine Ecke zu drängen und selbst aus dem Kiosk heraus zu kommen – doch anstatt zu fliehen, zeigte er bemerkenswerten Mut. Mit einem schnellen Handgriff schloss er den Angreifer im Kiosk ein.

Dann machte er das einzig Richtige: Mit lauten Rufen auf der Straße alarmierte er Passanten und forderte Hilfe. „Überfall! Polizei!“, schallte es durch die Straße – und die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten.

Anwohner und Pizzabote nehmen Verfolgung auf

Mehrere Anwohner reagierten sofort. Sie liefen auf die Straße, alarmierten die Polizei und beobachteten, wie der Täter versuchte, sich aus seiner misslichen Lage zu befreien. Mit einer wuchtigen Bewegung riss er die Kassenschublade heraus, warf sie durch die Schaufensterscheibe und rannte mit dem Geldbehälter davon.
Doch seine Flucht sollte nicht lange dauern. Direkt ergriffen einige Bürger die Verfolgung – zunächst zu Fuß. Der Täter musste seine Beute auf der Flucht fallen lassen. Dennoch verloren die Verfolger den Mann kurzzeitig aus den Augen, doch dann geschah das Unerwartete. Ein Pizzabote hielt mit seinem Auto neben den Verfolgern und rief ihnen zu: „Da vorne ist er! Steigt ein, wir schnappen ihn!“ Ohne zu zögern, sprang eine Anwohnerin in das Fahrzeug, und die Jagd ging weiter.
Gleichzeitig machte der Pizzabote durch Hupen auf sich aufmerksam und alarmierte die bereits herannahende Polizei.

Täter läuft in eine Menschenkette

Ebenfalls alarmiert durch das Hupen des Pizzaboten erkannte der Flüchtende die herannahende Polizei und rannte in Richtung Bahnhof. Doch auch dort war er nicht mehr sicher. Der Pizzabote, inzwischen aus dem Auto gesprungen, nahm die Verfolgung zu Fuß wieder auf – Ein beherzter Schrei des Pizzaboten setzte eine Kettenreaktion in Gang. Weitere Passanten reagierten blitzschnell und versperrten dem Räuber den Weg. Binnen Sekunden hatte die Polizei den Mann umzingelt. Die Beamten konnten ihn ohne weiteren Widerstand festnehmen.

Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt

Auch wenn der Vorfall an sich kein erfreuliches Ereignis ist, zeigt er doch eines ganz deutlich.
Zivilcourage und gegenseitige Unterstützung können in kritischen Momenten den entscheidenden Unterschied machen.
Der schnelle und mutige Einsatz von Anwohnern, Passanten und schließlich der Polizei hat dazu beigetragen, dass der Täter gefasst wurde.

Wichtig: Helfen ist gut, aber bringt euch dabei nicht selbst in Gefahr!
Ruft die Polizei und bleibt, wenn möglich, in sicherer Entfernung.

Wie wichtig ist Ihnen Zivilcourage? Würden Sie in einer ähnlichen Situation eingreifen? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns!

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.