Fr. 31 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteRaubversuch in Lehrte – Zivilcourage stoppt Täter

Raubversuch in Lehrte – Zivilcourage stoppt Täter

Messerüberfall auf Kiosk in Lehrte – Bürger zeigen bemerkenswerte Zivilcourage

Normalerweise berichten wir nicht über Kriminalfälle, doch dieser Vorfall zeigt eindrucksvoll, wie stark Zusammenhalt und Zivilcourage in Lehrte sind.
Heute Mittag ereignete sich in der Großen Moorstraße ein bewaffneter Überfall auf den Kiosk Düe. Ein Mann bedrohte den Besitzer mit einem Messer und wollte ihn ausrauben.
Was zunächst nach einem typischen Raubüberfall aussah, entwickelte sich zu einem eindrucksvollen Beispiel für Zivilcourage und Gemeinschaftssinn.

Kiosk – Besitzer wehrt sich und schließt Täter ein

Der Kioskbesitzer, Peter Düe, reagierte instinktiv. Anstatt sich kampflos zu ergeben, griff er beherzt nach einem Besenstiel, um sich zur Wehr zu setzen. Es gelang ihm, den Täter in eine Ecke zu drängen und selbst aus dem Kiosk heraus zu kommen – doch anstatt zu fliehen, zeigte er bemerkenswerten Mut. Mit einem schnellen Handgriff schloss er den Angreifer im Kiosk ein.

Dann machte er das einzig Richtige: Mit lauten Rufen auf der Straße alarmierte er Passanten und forderte Hilfe. „Überfall! Polizei!“, schallte es durch die Straße – und die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten.

Anwohner und Pizzabote nehmen Verfolgung auf

Mehrere Anwohner reagierten sofort. Sie liefen auf die Straße, alarmierten die Polizei und beobachteten, wie der Täter versuchte, sich aus seiner misslichen Lage zu befreien. Mit einer wuchtigen Bewegung riss er die Kassenschublade heraus, warf sie durch die Schaufensterscheibe und rannte mit dem Geldbehälter davon.
Doch seine Flucht sollte nicht lange dauern. Direkt ergriffen einige Bürger die Verfolgung – zunächst zu Fuß. Der Täter musste seine Beute auf der Flucht fallen lassen. Dennoch verloren die Verfolger den Mann kurzzeitig aus den Augen, doch dann geschah das Unerwartete. Ein Pizzabote hielt mit seinem Auto neben den Verfolgern und rief ihnen zu: „Da vorne ist er! Steigt ein, wir schnappen ihn!“ Ohne zu zögern, sprang eine Anwohnerin in das Fahrzeug, und die Jagd ging weiter.
Gleichzeitig machte der Pizzabote durch Hupen auf sich aufmerksam und alarmierte die bereits herannahende Polizei.

Täter läuft in eine Menschenkette

Ebenfalls alarmiert durch das Hupen des Pizzaboten erkannte der Flüchtende die herannahende Polizei und rannte in Richtung Bahnhof. Doch auch dort war er nicht mehr sicher. Der Pizzabote, inzwischen aus dem Auto gesprungen, nahm die Verfolgung zu Fuß wieder auf – Ein beherzter Schrei des Pizzaboten setzte eine Kettenreaktion in Gang. Weitere Passanten reagierten blitzschnell und versperrten dem Räuber den Weg. Binnen Sekunden hatte die Polizei den Mann umzingelt. Die Beamten konnten ihn ohne weiteren Widerstand festnehmen.

Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt

Auch wenn der Vorfall an sich kein erfreuliches Ereignis ist, zeigt er doch eines ganz deutlich.
Zivilcourage und gegenseitige Unterstützung können in kritischen Momenten den entscheidenden Unterschied machen.
Der schnelle und mutige Einsatz von Anwohnern, Passanten und schließlich der Polizei hat dazu beigetragen, dass der Täter gefasst wurde.

Wichtig: Helfen ist gut, aber bringt euch dabei nicht selbst in Gefahr!
Ruft die Polizei und bleibt, wenn möglich, in sicherer Entfernung.

Wie wichtig ist Ihnen Zivilcourage? Würden Sie in einer ähnlichen Situation eingreifen? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns!

Neueste Themen

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!