So. 14 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Sicherheit für das Fahrrad – Codierung gegen Diebstahl in Lehrte

Persönlicher Code schreckt Diebe ab

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) lädt am Samstag,26. April 2025, zur Fahrradcodierung in Lehrte ein.
Zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr können Radfahrer ihr Zweirad vor dem Radhaus Sturm in der Burgdorfer Straße 7 mit einem individuellen Code versehen lassen.
Die Gebühr beträgt 10,00 Euro, ADFC-Mitglieder zahlen nur die Hälfte.

So funktioniert die Codierung

Beim Codieren wird eine persönliche Kombination aus Buchstaben und Zahlen dauerhaft auf dem Fahrradrahmen eingraviert. Dieser Code erlaubt es Polizei und Fundämtern, den rechtmäßigen Eigentümer schnell zu identifizieren.
Damit erhöht sich die Chance deutlich, ein gestohlenes Fahrrad zurückzubekommen. Gleichzeitig wirkt der sichtbare Code abschreckend auf Diebe.

Was muss ich mitbringen?

Um das Fahrrad codieren zu lassen, müssen Radfahrer ihren Personalausweis und einen Kaufnachweis mitbringen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass das Fahrrad dem Besitzer rechtmäßig gehört. Die ADFC-Aktion ist offen für alle Interessierten, unabhängig von einer Mitgliedschaft.

Warum sich die Codierung lohnt

Jedes Jahr werden tausende Fahrräder in Deutschland gestohlen – oft spurlos.
Eine Codierung kann zwar keinen Diebstahl verhindern, aber sie erschwert den Weiterverkauf erheblich. Denn ein gekennzeichnetes Fahrrad lässt sich nicht mehr anonym verkaufen. Zudem erkennen Polizeibehörden sofort, ob ein Rad als gestohlen gemeldet wurde.

Prävention, die sich auszahlt

Die Fahrradcodierung ist eine einfache, kostengünstige und effektive Maßnahme zum Schutz vor Diebstahl. Wer sein Rad liebt, sollte über diese Möglichkeit der Kennzeichnung nachdenken – gerade in Zeiten, in denen Fahrräder immer wertvoller werden.

Wie wichtig ist Ihnen der Schutz Ihres Fahrrads? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns!


Quellen:
Fotos: © Freepik
Pressemeldung: ADFC Lehrte/Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.