Di. 7 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Neuer Yoga-Kurs beim LSV

Neuer Yoga-Kurs beim LSV Lehrte – 16 Einheiten für mehr Kraft, Balance und Entspannung. Informationen zu Zeiten, Kosten und Anmeldung.

Bewegung, Kraft , Wohlbefinden – Funktionsgymnastik beim LSV

Funktionsgymnastik für Männer ab 50 startet im August in Lehrte. Jetzt anmelden und gemeinsam mit dem LSV fit bleiben!

Mehr vom Autor

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Die Brasserie ist wieder da – und Lehrte freut sich riesig

Brasserie Classic zurück: Traditionslokal feiert ausgebuchte Wiedereröffnung – mit neuem Team und vertrauten Klassikern auf der Speisekarte.
StartVerein-NetLSV Lehrter Sport VereinVerborgene Gärten entdecken – LSV lädt zur Wanderung ein

Verborgene Gärten entdecken – LSV lädt zur Wanderung ein

Verborgene Gärten entdecken – LSV lädt zur Wanderung ein
LSV Lehrter Sport Verein

Lehrter Gärten entdecken – Wandertour am 12. Juli verbindet Natur und Ehrenamt

Am Samstag, 12. Juli, lädt der Lehrter Sportverein erneut zu einer besonderen Sommerwanderung ein.
Unter dem Motto »Verborgene Gärten« führt die 11,5 Kilometer lange Route durch grüne Kleinode in und um Lehrte – von Heilkräutergarten am ehemaligen Krankenhaus Lehrte bis zum allegorischen Gartens an der Steinwedeler Kirche.

Start am Wasserturm – Naturerlebnis für alle Sinne

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Fontäne am Wasserturm. Von dort aus startet die Gruppe Richtung Krankenhaus Lehrte, wo der erste Gartenbesuch auf dem Programm steht – der Heilpflanzengarten.
Zudem fachkundig begleitet von Margarete Ehlvers, erfahren die Teilnehmenden mehr über Heilkräuter und deren Wirkungen.

Weiter geht es zur Streuobstwiese im Hohnhorstpark, gefolgt von einer Rast am Hohnhorstsee.
Im weiteren Verlauf führt die Route schließlich zum Zukunftsgarten bei Aligse – ein Symbolprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung.

Symbolik und Begegnung – Der allegorische Garten als Abschluss

Ein Höhepunkt der Wanderung ist der Besuch des allegorischen Gartens an der Steinwedeler Kirche.
Auch hier begleitet Margarete Ehlvers die Gruppe und gibt somit Einblicke in Gestaltung und Bedeutung der Pflanzen und Elemente.
Beide Gärten werden von engagierten Freiwilligen gepflegt – ein Einsatz, der im Rahmen der Wanderung ebenso besondere Wertschätzung erfährt.

Gemeinsame Einkehr – Flexibler Rückweg

Gegen 14:00 Uhr ist eine Einkehr im Restaurant Konstantinos in Aligse geplant.
Wer möchte, kann von dort aus mit dem Zug zurück nach Lehrte fahren. Die gemeinsame Rückkehr ist gegen 16:00 Uhr vorgesehen.

Eine Anmeldung zur Wanderung ist bis spätestens 5. Juli bei Wolfgang Traut unter Telefon 05132/53350 (Anrufbeantworter) erforderlich.
Gäste sind herzlich willkommen.


Quellen:
Fotos: © LSV
Pressemeldung: Lehrter-Sport-Verein
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu