Mo. 17 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenLehrteAusgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Angebot gestoppt – Frauen-Nacht-Taxi pausiert ab Juli

Das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte wird ab dem 1. Juli 2025 vorübergehend eingestellt.
Grund dafür sind notwendige Sondergenehmigungen, die derzeit noch bei der Region Hannover beantragt werden müssen.
Erst, wenn diese vorliegen, kann der Betrieb des Angebots wieder aufgenommen werden.

Der Rat der Stadt Lehrte hatte in seiner Sitzung am 14. Mai finanzielle Anpassungen im Rahmen des Projekts beschlossen. Diese machen neue Sondervereinbarungen mit den beteiligten Taxiunternehmen erforderlich.
Um den rechtssicheren Weiterbetrieb zu gewährleisten, wurde daher die Pause notwendig.

Die Stadt kündigte an, die Öffentlichkeit umgehend zu informieren, sobald die neuen Genehmigungen erteilt wurden und das Frauen-Nacht-Taxi wieder startet.

Sicherheit für Frauen im Fokus

Das Frauen-Nacht-Taxi bietet Frauen in den Nachtstunden eine sichere Möglichkeit, nach Hause zu gelangen. Gerade in den späten Abendstunden soll damit das Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum gestärkt werden. Die vorübergehende Aussetzung dürfte deshalb bei vielen Nutzerinnen auf Unverständnis, aber auch auf Enttäuschung stoßen.

Wie wichtig sind gezielte Sicherheitsangebote für Frauen in Ihrer Stadt? Diskutieren Sie mit – wir freuen uns auf Ihre Meinung.


Quellen:
Fotos: © B. Peters
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.