Hänigsen erwartet Hunderte Oldtimer – 39. Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen im September
Am Wochenende des 27. und 28. September 2025 verwandelt sich der Festplatz in Hänigsen bei Hannover in ein Mekka für Technikfreunde. Zum 39. Mal treffen sich Besitzer und Liebhaber historischer Nutzfahrzeuge und Traktoren, um ihre Schätze zu präsentieren und gemeinsam in vergangene Epochen der Mobilität einzutauchen.
Schwerpunkt Handwerk und Nutzfahrzeuge
In diesem Jahr steht das Thema »Nutzfahrzeuge und Handwerk« im Mittelpunkt. Neben landwirtschaftlichen Maschinen werden daher auch handwerklich geprägte Fahrzeuge, Werkstattwagen und seltene Transportfahrzeuge ausgestellt. Besucher können die Technik nicht nur aus der Ferne bestaunen – viele Aussteller öffnen Motorhauben, geben somit Einblicke in die Restaurationsarbeit und erzählen spannende Geschichten zu ihren Fahrzeugen.
Teilemarkt und Fachgespräche
Traditionell gehört zum Treffen auch ein großer Teilemarkt.
Dort finden Schrauber und Sammler Ersatzteile, Werkzeuge und Zubehör, das oft nur noch selten erhältlich ist. Ob Raritäten für die Restaurierung oder praktische Tipps von erfahrenen Alttraktor-Besitzern – der Markt bietet reichlich Gelegenheit zum Fachsimpeln und Netzwerken.
Familien Programm
Neben der Technik lockt das Treffen auch mit einem gemütlichen Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und auch jüngere Gäste können die Oldtimer aus nächster Nähe erleben. Das Event ist somit nicht nur ein Pflichttermin für Kenner, sondern ein Ausflugstipp für die ganze Familie.
Historische Fahrzeuge als lebendige Geschichte
Das Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen in Hänigsen ist weit mehr als eine Ausstellung.
Es ist ein lebendiges Stück Kulturgeschichte, das zeigt, wie eng technische Entwicklung, Handwerk und Alltagsleben miteinander verbunden waren. Wer einmal den satten Klang eines Lanz Bulldogs oder den Geruch von altem Motoröl in der Nase hatte, weiß zudem um den besonderen Charme solcher Veranstaltungen.
Wie stehen Sie zu historischen Fahrzeugen – Kulturgut oder technisches Hobby? Diskutieren Sie mit.
Quellen:
Fotos: © KI-Generiert
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu