Sommer, Musik und Begegnung – Drei Tage Musik, Kreativität und Gemeinschaft
Bereits zum 37. Mal lädt das Zytanien Open-Air-Festival auf das ehemalige Ziegeleigelände in Immensen ein.
Vom Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August 2025, erwartet Besucher drei Tage lang ein buntes Programm voller Musik, Tanz, Kreativität und familiärer Festivalatmosphäre.
Vier Bühnen – Musik von Freitag bis Sonntag
Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Festivalgelände an allen Ecken Musik zu erleben.
Auf vier sehr unterschiedlichen Bühnen treten von Freitag bis Sonntag Künstler, Bands und DJs auf und sorgen somit für Abwechslung.
Wer selbst aktiv werden möchte, kann zudem auf der Open-Stage spontan auftreten und eigene Beiträge präsentieren.
Wilde Weide und Kinderland als Rückzugsorte
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr ist auch 2025 die „Wilde Weide“ wieder Teil des Programms.
Unter Bäumen lässt sich hier entspannen, die Seele baumeln und in Workshops mitmachen – von Yoga über Kreatives und Musik bis hin zu Vorträgen.
Für Familien gibt es zudem das Kinderland, in dem die jüngsten Festivalgäste toben und spielen können, während Eltern durchatmen.
Ständler-Meile – Kulinarik und Kunsthandwerk
Die Ständler-Meile bietet eine Mischung aus kulinarischen Spezialitäten, ausgefallenem Schmuck und handgefertigten Kunstwerken.
Ob als Souvenir oder Mitbringsel – hier findet sich für jeden Geschmack etwas.
Tickets und Eintritt
Tickets, das vollständige Line-up und weitere Informationen sind unter www.zytanien.de zu finden.
Der Vorverkauf endet am Freitag, 22. August 2025. Danach gibt es Karten nur noch an der Abendkasse – solange der Vorrat reicht.
Der Sonntag ab 10:00 Uhr ist wie immer eintrittsfrei und bietet ein abwechslungsreiches musikalisches Programm.
Wie wichtig sind Ihnen Open-Air-Festivals und Kulturveranstaltungen in der Region? Diskutieren Sie mit – wir sind gespannt auf Ihre Meinung.
Quellen:
Fotos: © Samuel Gasparini
Pressemeldung: Zytanien gGmbH
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu