Treffpunkt für Austausch und Bewegung
Im Lehrter Rotkreuz-Zentrum hat eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Arthrose ihre Heimat gefunden.
Die Initiatorin, Regina Glinka, möchte Betroffenen einen Raum geben, um Erfahrungen zu teilen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam aktiv zu werden. „Wir wollen uns treffen, um uns über körperliche Schwächen, Blockaden oder Denkmuster auszutauschen und gegenseitig zu stärken“, erklärt sie.
Bewegung als Therapieansatz
Gemeinsame Bewegungseinheiten gehören fest zum Programm.
Ziel ist es, Beschwerden zu lindern und die Freude an der Bewegung zurückzugewinnen. Arthrose zählt zu den häufigsten Gelenkerkrankungen – etwa ein Viertel aller Frauen und ein Sechstel aller Männer in Deutschland sind im Laufe ihres Lebens betroffen.
Regelmäßige Treffen im Rotkreuz-Zentrum
Die Selbsthilfegruppe trifft sich zweimal im Monat im Rotkreuz-Zentrum, Ringstraße 9 in Lehrte.
Die nächsten Termine sind am 14. und 28. August 2025, jeweils um 16.30 Uhr. Interessierte werden gebeten, sich vorab bei Regina Glinka unter 0171 9198676 zu melden.
Engagement des DRK Lehrte
„Als Rotes Kreuz Lehrte liegt uns das Wohlergehen der Menschen am Herzen. Wir wollen menschliches Leiden überall und jederzeit verhüten und lindern“, betont DRK-Vorsitzender Achim Rüter. Das neue Angebot im Rotkreuz-Zentrum ist ein Beitrag, Leben und Gesundheit zu schützen.
Quellen:
Fotos: © DRK Lehrte: rechts Regina Glinka mit Teilnehmern der Selbsthilfegruppe Arthrose
Pressemeldung: DRK Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu